Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoBAT425 Handbuch Seite 34

Isolationsüberwachungsgerät mit ankoppelimpedanz ze420
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoBAT425:

Werbung

Datenzugriff mittels RS-485-Schnittstelle
5
Datenzugriff mittels RS-485-Schnittstelle
5.1
Datenzugriff mittels BMS-Protokoll
Das BMS-Protokoll ist wesentlicher Bestandteil der Bender-Messgeräte-Schnittstelle (BMS-Bus-Protokoll). Die
Datenübertragung erfolgt mit ASCII-Zeichen.
BMS Kanal Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
5.2
Datenzugriff mittels Modbus RTU-Protokoll
Anfragen an das ISOMETER® erfolgen mittels Funktionscode 0x03 (mehrere Register lesen) oder dem
Funktionscode 0x10 (mehrere Register schreiben). Das ISOMETER® generiert eine funktionsbezogene Antwort
und sendet diese zurück.
5.2.1
Modbus-Register aus dem ISOMETER® auslesen
Mit dem Funktionscode 0x03 werden die gewünschten Words des Prozessabbilds aus den „Holding
Registers" des ISOMETER®s ausgelesen. Dazu sind die Startadresse und die Anzahl der auszulesenden Register
anzugeben. Bis zu 125 Words (0x7D) können in einer Abfrage ausgelesen werden.
34
isoBAT425_D00308_05_M_XXDE/09.2023
Betriebswert
R
F
R
F
C
e
U
n
U
n
Fehlerort [%]
U
L+e
U
L–e
Aktualisierungszähler
Alarm
Vorwarnung R1
Alarm R2
Unterspannung
Überspannung
Anschlussfehler Erde (E.01)
Anschlussfehler Netz (E.02)
Alle anderen Gerätefehler (E.xx)
U
Batteriespannung ok
n

Werbung

loading