Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoBAT425 Handbuch Seite 19

Isolationsüberwachungsgerät mit ankoppelimpedanz ze420
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoBAT425:

Werbung

Ansprechverzögerung t
Die Ansprechverzögerung t
eingestellt, wobei jede in der Meldezuordnung aufgeführte Alarmmeldung einen eigenen Timer für t
Diese Verzögerung kann für die Störunterdrückung bei kurzen Messzeiten eingesetzt werden.
Die Signalisierung eines Alarms erfolgt erst, wenn für die Dauer von t
Grenzwertverletzung des jeweiligen Messwerts vorliegt. Jede wiederkehrende Grenzwertverletzung innerhalb
der Zeit t
startet die Ansprechverzögerung „ton" neu.
on
Gesamtansprechzeit t
Die Gesamtansprechzeit t
Rückfallverzögerung t
Die Rückfallverzögerung t
eingestellt werden, wobei jede in der Meldezuordnung aufgeführte Alarmmeldung einen eigenen Timer für t
hat.
Die Signalisierung eines Alarms wird solange aufrechterhalten, bis ununterbrochen für die Dauer von t
keine Grenzwertverletzung (inklusive Hysterese) des jeweiligen Messwerts mehr vorliegt. Nach jedem
wiederkehrenden Wegfall der Grenzwertverletzung innerhalb der Zeit t
neu.
Anlaufverzögerung t
Nach Zuschalten der Versorgungsspannung U
Zeit (0...10 s) unterdrückt.
2.3.13 Passwortschutz (on, OFF)
Wurde der Passwortschutz aktiviert (on), können Einstellungen nur nach Eingabe des Passworts (0...999)
vorgenommen werden. Zum Aktivieren siehe Kapitel 4.7.
2.3.14 Fehlerspeicher
Deaktiviert (OFF)
Die LEDs und die Relais melden den Fehler, solange er erkannt wird.
Aktiviert (on)
Die LEDs und die Relais melden den Fehler solange, bis ein Reset erfolgt oder die Versorgungsspannung U
abgeschaltet wird.
2.3.15 Historienspeicher HiS
Der Historienspeicher speichert ausschließlich die Messwerte für den ersten Fehler. Um neue Messwerte
speichern zu können, muss der Historienspeicher gelöscht werden.
Die angehakten Werte in der Tabelle im Abschnitt „Messwerte anzeigen", Seite 28 können gespeichert
werden.
on
wird im Menü „t" mit dem Parameter „ton" einheitlich für alle Meldungen
on
an
ist die Summe der Ansprecheigenzeit t
an
off
kann im Menü „t" mit dem Parameter „toff" einheitlich für alle Meldungen
off
S
on
und der Ansprechverzögerung t
ae
wird die Alarmausgabe für die im Parameter „t" eingestellte
isoBAT425_D00308_05_M_XXDE/09.2023
ISOMETER® isoBAT425
ununterbrochen eine
startet die Rückfallverzögerung „toff"
off
hat.
on
.
on
off
off
s
19

Werbung

loading