Herunterladen Diese Seite drucken

Graco Reactor 3 Reparatur Und Teile Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor 3:

Werbung

Druckentlastung
Die Vorgehensweise zur Druckentlastung
beachten, wenn Sie dieses Symbol sehen.
Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck
manuell entlastet wird. Zu Vermeidung von
ernsthaften Verletzungen durch Kontakt mit unter
Druck stehendem Applikationsmaterial oder
beweglichen Teilen sind nach Abschluss des
Spritzvorgangs sowie vor Reinigung, Prüfung
oder Wartung des Geräts die Schritte zur
Druckentlastung durchzuführen.
1. Tippen Sie auf
auszuschalten.
HINWEIS: Elektrische Förderpumpen schalten
sich automatisch mit dem Motor ab.
2. Tippen Sie auf
um alle Heizzonen auszuschalten.
3. Den Druck in der Pistole entlasten und das
Verfahren zur Abschaltung der Pistole
durchführen. Schlagen Sie im Handbuch
Ihrer Pistole nach (siehe Sachverwandte
Handbücher auf Seite 3).
4. Die Sicherheitssperre der Pistole verriegeln.
Die Abbildung zeigt die Fusion AP-Pistole.
3A8752H
, um den Motor
,
und
5. Die Materialeinlassventile A und B der Pistole
schließen.
Die Abbildung zeigt die Fusion AP-Pistole.
6. Die Förderpumpen und das Rührwerk
(falls vorhanden) abschalten.
Für pneumatische Förderpumpen und
Rührwerke: siehe Handbücher Ihrer
Komponenten (siehe Sachverwandte
Handbücher auf Seite 3).
Bei elektrischen Förderpumpen (falls
erforderlich) tippen Sie auf
Stromversorgung der A-seitigen Förderpumpe
,
abzuschalten und
Stromversorgung der B-seitigen Förderpumpe
abzuschalten.
7. Vergewissern Sie sich, dass die Entlüftungs- oder
Zirkulationsleitungen richtig angeschlossen und
zu den Abfallbehältern oder Vorratsbehältern
verlegt sind. Die Druckentlastungs-/Spritzventile
(SA, SB) auf Druckentlastung/Zirkulation
stellen. Vergewissern Sie sich, dass die
Manometer auf 0 fallen.
SA
Druckentlastung
, um die
, um die
SB
19

Werbung

loading