Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Graco Anleitungen
Dosieranlage
PCF
Graco PCF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Graco PCF. Wir haben
2
Graco PCF Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung, Teile, Anleitungen
Graco PCF Anleitung, Teile (150 Seiten)
Präzisionsdosiersystem mit PrecisionSwirl
Marke:
Graco
| Kategorie:
Dosieranlage
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sachverwandte Handbücher
3
Modelle
4
Materialplatten-Sätze
5
Bedienerkonsolen-Bausätze
7
Gehäusebauteile für Expansions-Swirl
8
Precisionswirl Kreis-Dispenser-Bauteile
8
Baugruppe Automatisierungs-Gateway
9
Swirl-Regler DGM
9
Integrations-Upgrade mit Erweiterter Map
10
Warnhinweise
11
Systemkonfigurationen
13
Typische Installation - Einfacher Swirl, eine Materialplatte
13
Typische Installation - Mehrere Materialplatten, keine Swirl-Dosiervorrichtung
14
Typische Installation - Mehrere Materialplatten, Mehrere Swirl-Dosiervorrichtungen
15
Übersicht
16
Übersicht Anlage
16
Systemkomponenten
16
Precisionswirl Kreis-Dosiervorrichtung (Swirl-Dosiervorrichtung), Separat Angeboten
16
Überblick über die Materialplattenbaugruppe
17
Komponenten der Materialplatte
17
Überblick über die Steuereinheit
19
Vorderansicht
19
Gehäuse Expansions-Swirl
19
Seitenansicht
19
Vorderseite
22
Rückseite
22
Vorderseite (Abdeckung Entfernt)
22
Schlüssel-Tokens
23
Bezeichnung
23
Installation
24
Vor der Installation
24
Übersicht
24
Installationsschritte
24
Steuereinheit Installieren
25
Elektrische Anschlüsse
26
Anschluss von Lichtsäulen
26
Einbau der Materialplattenbaugruppen
27
Horizontale Installation
28
Kritische Installationen
29
Anschluss von Material- und Luftleitungen
31
Installieren der Kabel
32
Installieren der Gatewaymodul-Schnittstelle
34
Modulbeschreibung
35
System-Setup
36
Übersicht
36
Systemkonfiguration
36
Konfiguration der Steuerungseinstellungen
37
Konfiguration der Moduseinstellungen
38
Konfiguration der Verzögerungseinstellungen
38
Konfiguration der Volumenzählereinstellungen
39
Konfiguration der Druck-Regelkreiseinstellungen
39
Einstellen der Drucksensoren
40
Konfiguration der Fehlermeldungen
40
Setup der Wartungspläne/Parameter
41
Ventil für Swirl-Zuordnung und Motorfehlertyp Konfigurieren
41
Konfiguration der Swirl-Einstellungen
42
Konfiguration der Gatewayeinstellungen
42
Setup der Stile
42
Konfiguration der Erweiterten Einstellungen
42
Ein/Aus-Verzögerungen
43
Ausgabeventilsignal
43
Arbeiten
44
Inbetriebnahme
44
Material Laden
44
Betrieb des Wartungsmodus
45
Kontrollieren des Systembetriebs
45
Einstellung des Einlassdrucks
45
Kontrolle der Volumenzähler-Kalibrierung
46
Manuelle Materialdosierung
48
Swirl-Dosiervorrichtung über den Wartungsbildschirm Bedienen
48
Automatik-Betrieb (Normal)
49
Jobs
49
Jobs IM Raupenmodus
49
Jobs IM Druckmodus
49
Jobs IM Schuss-Modus
49
Stile
50
Vorfüllmodi
51
Statischer Vorfüllmodus
51
Dynamische Vorfüllmodi
51
Vorfüllskalierungswert Geschlossen
52
Vorfüllskalierungswert Öffnen
52
Vorfülldauer Beim Öffnen
52
Regulator on Delay-Wert (Verzögerung "Regler An")
52
Typischer Job-Zyklus
53
Jobs mit Steuerkabel-Dosierabzug
53
Typischer Verlauf eines Job-Zyklus
54
Steuerungsdiagramm
55
Spülen durch Verwendung von Stil
55
Spülen durch Verwendung von Spül-Bit
55
Fehler Zurücksetzen
56
Job Abbrechen
56
Abzug Verwendet Steuerkabel 3X
58
Abzug Verwendet Steuerkabel
59
Abzug Verwendet Steuerkabel und Gateway (Kombiniert)
59
Swirl-Dosiervorrichtung Aktivieren
60
Druckentlastung
61
Abschaltung
62
USB-Daten
63
USB-Protokolle
63
Datei Systemkonfigurationseinstellungen
64
Benutzersprachendatei
64
Erstellen Benutzerdefinierter Sprachmeldungen
64
Download-Vorgang
65
Upload-Vorgang
65
Fehlersuche
66
Materialplatten
66
Volumenzähler
67
Materialregler
67
Dosierventile
68
Swirl-Dosiervorrichtung
68
Gatewaymodul
69
LED-Diagnosedaten
69
Fehler
70
Fehleranzeige
70
Deutung von Fehlern
70
Ereignis- und Fehlercodes und Fehlerbehebung
71
Materialplatten-Ereignisse und Fehler
72
Swirl-Ereignisse und Fehler
79
Wartung und Pflege
80
Wartungsplan
80
Erweitertes Anzeigemodul (ADM)
81
Software Aktualisieren
81
Reinigung
81
Upgrade der Gatewaymodul-Software
81
Upgrade der Gatewaymodul-Feldbus-Map
82
Upgrade der Software des Materialregelungsmoduls
83
(Fcm)
83
Wartung des Luftfilters
83
Swirl-Dosiervorrichtungen
83
Reparatur
84
Materialplattenbaugruppe
84
Vorbereitung der Materialplattenbaugruppe für die Reparatur
84
Reparatur des Volumenzählers
84
Volumenzähler von der Montageplatte Abnehmen
84
Volumenzähler an der Montageplatte Installieren
85
Spannung zu Druck- (V/P) Messwertwandler Austauschen
85
Magnetschalter Austauschen
85
Austausch des Materialregelungsmoduls
86
Austausch der Messfühler-O-Ringe
87
Austausch des Verstärkers
89
Kalibrieren des Verstärkers
89
Steuerungseinheit
91
Vorbereitung der Steuereinheit für die Reparatur
91
Austausch des Gatewaymoduls
91
Swirl-Karte 16K570 Austauschen
92
Das Erweiterte Anzeigemodul Austauschen
92
Austausch der DIN-Schieneneinheit
93
Austausch der Sicherungen
94
Teile
95
Steuerungseinheiten
95
Steuereinheit und Expansions-Swirl-Gehäuseteile
96
Teile der Steuerungseinheit
97
Materialplattenbaugruppe
98
Anhang A - Erweitertes Display-Modul (ADM)
104
Übersicht Display
104
Display Details
104
Einschaltbildschirm
104
Funktion
105
Navigation zwischen den Bildschirmen
105
Setupmodus
106
Erweiterte Setup-Bildschirme
106
Digitale Steuerungslogik-Tabelle (Systeme mit einer Materialplatte)
109
Digitale Steuerungslogik-Tabelle (Systeme mit 2 Materialplatten)
110
Materialplatte X, Bildschirm 3 (Verzögerungseinstellungen)
112
Materialplatte X, Bildschirm 4 (Regelkreis- und Volumenzählereinstellungen)
112
Materialplatte X, Bildschirm 7 (Wartungshinweis-Grenzwerte)
113
Run-Modus
116
Home-Bildschirm der Materialplatte
116
Dosiersteuerungsmodi
118
Anhang B - Diskretes Gatewaymodul (DGM) - Anschlussinformationen
121
Sub-D Kabel 123793
121
Sub-D Kabel 123792 und Breakout-Karte 123783
122
DGM-Digitaleingang
125
DGM-Digitalausgänge
126
DGM-Analogeingänge
127
DGM-Analogausgänge
127
Anhang C - Kommunikationsgatewaymodul (CGM) - Anschlussinformationen
128
Installation der Feldbus-Anschlüsse
128
Devicenet
129
CGM E/A Daten-Map
131
Automatik-Eingänge (Signale vom PCF)
131
Automatik-Ausgänge (Signale zum PCF)
133
Beispiele
138
Definitionen der Einheiten
145
Anhang D - Beschreibung E/A Signale
146
Automatik-Eingänge
146
Automatik-Ausgänge
147
Technische Daten
148
Technische Daten Steuerungseinheit
148
Technische Daten Materialplattenbaugruppe
149
Swirl-Dosiervorrichtung Technische Daten
149
Graco Standardgarantie
150
Informationen über Graco
150
Werbung
Graco PCF Anleitungen (142 Seiten)
Präzisionsdosiersystem mit PrecisionSwirl
Marke:
Graco
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Weiterführende Handbücher
3
Modelle
4
Materialplatten
5
Baugruppe des Erweiterten Verwirbelungsgehäuses
6
Precisionswirl Umlauf-Ausgabegerätegruppe
6
Kabelgruppe des Precisionswirl Umlauf-Ausgabegeräts
6
Baugruppen des Automatisierungs-Gateways
7
DGM Verwirbelungssteuerung
7
Warnhinweise
8
Gefahr durch Stromschlag
8
Gefahr durch Eindringen des Materials in die Haut
8
Brand- und Explosionsgefahr
8
Gefahr durch Missbräuchliche Geräteverwendung
9
Gefahr durch Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe
9
Schutzausrüstung
9
Systemkonfigurationen
10
Typische Installation: Einzelverwirbelung, Einzelmaterialplatte
10
Typische Installation - Mehrere Materialplatten, keine Verwirbelungsausgabegeräte
11
Typische Installation - Mehrere Materialplatten, Mehrere Verwirbelungsausgabegeräte
12
Übersicht
13
Systemübersicht
13
Systemkomponenten
13
Überblick über die Materialplattenbaugruppe
14
Überblick über die Baugruppe Steuereinheit
16
Erweitertes Verwirbelungsgehäuse
16
ABB . 8: Kennzeichnung der Komponenten des Erweiterten Display-Moduls
17
Key-Token
20
Einbau
21
Vor dem Einbau
21
Übersicht
21
Steuereinheit Installieren
22
Elektrische Anschlüsse
23
Anschluss von Lichtsäulen
23
Einbau der Materialplattenbaugruppen
24
Anschluss von Material- und Luftleitungen
27
Installieren der Kabel
28
Installieren der Gatewaymodul-Schnittstelle
30
Einrichtung des Systems
32
Übersicht
32
Konfiguration des Systems
32
Konfiguration der Steuerungseinstellungen
33
Konfiguration der Moduseinstellungen
34
Konfiguration der Verzögerungseinstellungen
34
Konfiguration der Volumenzählereinstellungen
35
Konfiguration der Druck-Regelkreiseinstellungen
35
Einstellen der Drucksensoren
36
Konfiguration der Fehlermeldungen
36
Einrichtung der Wartungspläne/Parameter
37
Konfiguration des Ventils auf die Ausrichtung des Verwirbelungsgeräts und den Motorfehlertyp
37
Konfiguration der Verwirbelungseinstellungen
38
Konfiguration der Gatewayeinstellungen
38
Einrichtung der Stile
38
Konfiguration der Erweiterten Einstellungen
38
Ein/Aus-Verzögerungen
39
Betrieb
40
Inbetriebnahme
40
Material Laden
40
Betrieb des Wartungsmodus
41
Kontrollieren des Systembetriebs
41
Betrieb des Verwirbelungsausgabegeräts vom Wartungsbildschirm
44
Automatik-Betrieb (Normalbetrieb)
45
Jobs
45
Jobs IM Raupenmodus
45
Jobs IM Druckmodus
45
Stile
46
Vorfüllmodi
47
Statischer Vorfüllmodus
47
Dynamische Vorfüllmodi
47
Skalierungswert für Geschlossene Vorfüllung
48
Skalierungswert zum Öffnen der Vorfüllung
48
Wert für die Dauer zum Öffnen der Vorfüllung
48
Typischer Job-Zyklus
49
Jobs mit Steuerkabel-Ausgabeabzug
49
Typischer Verlauf eines Job-Zyklus
50
Steuerungsdiagramm
51
Spülen mit Spül-Bit
51
Fehler Zurücksetzen
52
Job Abbrechen
52
Auslöser über Steuerkabel 3X
54
Auslöser über Steuerkabel
55
Auslöser über Gateway
55
Auslöser über Steuerkabel und Gateway (Kombiniert)
55
Verwirbelungsausgabegerät Aktivieren
56
Vorgehensweise zur Druckentlastung
57
Gerät Abschalten
58
USB-Daten
59
USB-Protokolle
59
Ausgabedatenprotokoll
59
Systemkonfigurationsdatei
60
Benutzersprachendatei
60
Erstellen Benutzerdefinierter Sprachmeldungen
60
Download-Verfahren
61
Upload-Verfahren
61
Fehlerbehebung
62
Materialplatten
62
Volumenzähler
63
Materialregler
63
Ausgabeventile
64
Verwirbelungsausgabegerät
64
Gatewaymodul
65
LED Diagnosedaten
65
Fehler
66
Fehleranzeige
66
Deutung von Fehlern
66
Ereignis- und Fehlercodes und Fehlersuche
67
Systemereignisse und Fehler
67
Ereignisse und Fehler der Steuereinheit
67
Ereignisse und Fehler der Materialplatte
68
Ereignisse und Fehler des Verwirbelungsgeräts
75
Wartung
76
Wartungsplan
76
Erweitertes Display-Modul (ADM)
77
Upgrade der Gatewaymodul-Software
77
Upgrade der Gatewaymodul-Feldbus-Map
78
Upgrade der Software des Materialregelungsmoduls (FCM)
79
Wartung des Luftfilters
79
Verwirbelungsausgabegeräte
79
Reparatur
80
Materialplattenbaugruppe
80
Vorbereitung der Materialplattenbaugruppe für die Reparatur
80
Reparatur des Volumenzählers
80
Volumenzähler von der Montageplatte Abnehmen
80
Volumenzähler an der Montageplatte Installieren
81
Messwertumformer von Spannung in Druck (S/D) Austauschen
81
Magnetventil Austauschen
81
Austausch des Materialregelungsmoduls
82
Austausch der Messfühler-O-Ringe
83
Austausch des Verstärkers
85
Kalibrieren des Verstärkers
85
Steuereinheit
87
Vorbereitung der Steuereinheit für die Reparatur
87
Austausch des Gatewaymoduls
87
Verwirbelungssteuerkarte 16K570 Auswechseln
88
Austausch des Erweiterten Display-Moduls
88
Austausch der DIN-Schieneneinheit
89
Austausch der Sicherungen
90
Teile
91
Steuereinheiten
91
Steuereinheit und Teile des Erweiterten Verwirbelungsgehäuses
92
Teile der Steuereinheit
93
Materialplattenbaugruppe Teile
94
Anhang A - Erweitertes Display-Modul (ADM)
99
Übersicht Display
99
Details des Displays
99
Navigation zwischen den Bildschirmen
100
Einrichtungsmodus
101
Einrichtungsbildschirme Automatisierungs-Gateway
102
Materialplatten-Einrichtungsbildschirme
105
Einrichtungsbildschirm für das Verwirbelungsgerät
109
Ausführungsmodus
110
Anhang B - Diskretes Gatewaymodul (DGM) - Anschlussinformationen
115
D-Sub-Kabel 123793
115
D-Sub-Kabel 123792 und Breakout-Karte 123783
116
DGM-Digitaleingang
119
DGM-Digitalausgänge
120
DGM-Analogeingänge
121
DGM-Analogausgänge
121
Anhang C - Kommunikationsgatewaymodul (CGM) - Anschlussinformationen
122
Installation der Feldbus-Anschlüsse
122
Devicenet
123
PROFIBUS-Anschluss (GS)
124
ABB . 72: PROFIBUS-Feldbus-Anschlüsse
124
CGM E/A Daten-Map
125
Automatik-Eingänge (Signale vom PCF)
125
Automatik-Ausgänge (Signale zum PCF)
127
Anmerkung
131
Anhang D - Beschreibungen E/A-Signal
138
Automatik-Eingänge
138
Automatik-Ausgänge
139
Technische Daten
140
Technische Daten Steuereinheit
140
Technische Daten Materialplattenbaugruppe
141
Technische Daten Verwirbelungsausgabegerät
141
Graco-Standardgarantie
142
Informationen über Graco
142
Werbung
Verwandte Produkte
Graco PM8
Graco PM20
Graco ProMix Auto
Graco ProMix PD2K
Graco P06LSG
Graco P10LCS
Graco PPM 3550
Graco PRO 4500sc
Graco Probler P2 GCP2R4
Graco Probler P2 GCP2R5
Graco Kategorien
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Pumpen
Spritzgeräte
Baumaschinen und Baugeräten
Dosieranlage
Weitere Graco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen