Herunterladen Diese Seite drucken

Graco Reactor 3 Reparatur Und Teile Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor 3:

Werbung

Einlassdruckwandler
austauschen
HINWEIS: Nur für Elite-Modelle.
1. Siehe Abschaltung auf Seite 20.
2. Die Druckentlastung auf Seite 19 durchführen.
3. Kabel des Einlassdruckwandlers (RB)
vom Materialeinlass trennen. Kabel auf
Beschädigungen prüfen und bei Bedarf
ersetzen. Siehe Stromlaufpläne auf Seite 69.
611
RB
4. Kabel des Einlassdruckwandlers austauschen:
a. Das Kabelbündel öffnen und das Kabel des
Einlassdruckwandlers abnehmen.
b. Kabelbinder durchschneiden und vom MSM
trennen. Siehe Stromlaufpläne auf Seite 69.
ACHTUNG
Um Beschädigungen des Kabels zu vermeiden,
das Kabel mit Kabelbindern im Kabelbündel sichern.
5. Einlassdruckwandler (611) austauschen.
6. Das A-seitige Kabel des Einlassdruckwandlers
an MSM-Anschluss 4 anschließen. Das B-seitige
Kabel des Einlassdruckwandlers an
MSM-Anschluss 5 anschließen.
3A8752H
Einlasstemperatursensor
austauschen
HINWEIS: Nur für Elite-Modelle.
1. Siehe Abschaltung auf Seite 20.
2. Die Druckentlastung auf Seite 19 durchführen.
3. Kabel des Einlasstempertaursensors (TB)
ti40197a
4. Kabel des Einlasstemperatursensors austauschen:
Um Beschädigungen des Kabels zu vermeiden,
das Kabel mit Kabelbindern im Kabelbündel sichern.
5. Einlasstemperatursensor (612) austauschen.
6. Das Kabel des A-seitigen Einlasstemperatur-
vom Materialeinlass trennen. An der Lasche
ziehen, um die Verriegelung zu lösen,
bevor Sie das Kabel entfernen. Teile auf
Beschädigungen prüfen und bei Bedarf
ersetzen. Siehe Stromlaufpläne auf Seite 69.
TB
a. Das Kabelbündel öffnen und das Kabel des
Temperatursensors abnehmen.
b. Kabelbinder durchschneiden und vom TSM
trennen. Siehe Stromlaufpläne auf Seite 69.
ACHTUNG
sensors an TSM-Anschluss 4, Stifte 1 und 2
anschließen. Das Kabel des B-seitigen Einlass-
temperatursensors an TSM-Anschluss 4, Stifte 3
und 4 anschließen.
Reparatur
31

Werbung

loading