Herunterladen Diese Seite drucken

TR-Electronic sercos C-58 Serie Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sercos C-58 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerursachen und Abhilfen
9.2.5 Kommunikationsfehler
Anzeige über die Sercos-III-LED mit Blinkmuster Nr. 13, siehe Sercos-III-LED auf
Seite 32.
Kommunikationsfehler betreffen das Sercos Kommunikationsprofil (SCP) und melden
entweder Fehler, Warnungen, Prozedur-Kommando - spezifische Zustände oder
betriebszustandsbezogene Zustände.
Die Meldungen sind sehr vielfältig und sind deshalb aus der Sercos Spezifikation für
den Parameter IDN / S-0-0390 Diagnostic number zu entnehmen.
Zum Beispiel bedeutet der Statuscode = 0x4002 mit der Diagnoseklasse 0xF für
Fehler, dass die Verbindung auf Grund zu hoher Datenverluste abgebrochen wurde.
9.2.6 Identifikation
Anzeige über die Sercos-III-LED mit Blinkmuster Nr. 14, siehe Sercos-III-LED auf
Seite 32.
Die Meldung wird über eine Identifikationsaufforderung ausgelöst und dient zur
Auffindung des entsprechenden Gerätes oder zur Überprüfung der Sercos Adresse.
Die Sercos-III-LED blinkt nach der Aufforderung vier Sekunden lang und das Gerät
sendet eine Identify Response.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Identifikationsaufforderung
1.
2.
9.2.7 Watchdog Fehler
Anzeige über die Sercos-III-LED mit Blinkmuster Nr. 15, siehe Sercos-III-LED auf
Seite 32.
Der Watchdog dient zur Verbindungsüberwachung im Asynchron-Betrieb und wird im
Verbindungs-Setup S-0-1050.0.01 Connection setup über die
Bits 1-0 = 01 non-cyclic type 1 eingestellt.
Der Timeout für den Watchdog ergibt sich aus dem Produkt
S-0-1050.0.10 Producer Cycle Time * S-0-1050.0.11 Allowed Data Losses
 TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 50 of 103
Durch Setzen des Bits 15 in der Gerätesteuerung S-0-1044 Device
Control (C-DEV)
oder über den S/IP Identify Service, MessageType = 94
TR - ECE - BA - DGB - 0105 - 03
Printed in the Federal Republic of Germany
08/31/2017

Werbung

loading