Herunterladen Diese Seite drucken

TR-Electronic sercos C-58 Serie Benutzerhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sercos C-58 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sercos-III-Informationen
3.5 Sercos-III-Kommunikationsphasen
Die Initialisierung teilt sich auf in fünf Kommunikationsphasen (CP0-CP4) und dem
NRT-Zustand:
Abbildung 4: Zustandsmaschine – Kommunikationsphasen [Quelle: Sercos International e.V.]
 TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 20 of 103
Nachdem die Versorgungsspannung eingeschaltet wurde und interne
Überprüfungen keinen Fehler ergeben haben, wird der NRT-Zustand
eingenommen. In diesem Zustand können nur IP-Protokolle übertragen
werden.
Mit dem Versand des ersten Master Data Telegram MDT0 aktiviert der Master
die Kommunikationsphase CP0. In diesem Zustand ist weiterhin nur der IP-
Kanal aktiv. CP0 wird benutzt, um die Slave-Teilnehmer zu erfassen.
CP1 wird benutzt, um die Slaves für die NRT-Kommunikation zu konfigurieren
und wird eingenommen, nachdem der Master 100 AT0-Telegramme
identischen Inhaltes empfangen hat. In diesem Zustand wird der Service-
Kanal initialisiert, ist aber noch nicht aktiv geschaltet.
CP2 wird benutzt, um die Slaves für die zyklische Kommunikation zu
konfigurieren und für Parametereinstellungen über den Service-Kanal.
CP3 wird benutzt, um weiterhin Slaves zu konfigurieren. Die zyklische
Kommunikation läuft bereits, aber wird noch nicht ausgewertet.
In CP4 ist der Initialisierungsprozess abgeschlossen und das Sercos-III-
Netzwerk ist betriebsbereit.
TR - ECE - BA - DGB - 0105 - 03
Printed in the Federal Republic of Germany
08/31/2017

Werbung

loading