• Freilaufrad kpl. Q auf die Kurbelwelle schieben.
• Starterzwischenrad W auf den Zylinderstift schieben.
• Die Anlaufscheibe E in die Freistellung zwischen den
beiden Verzahnungen des Startdoppelrades R schieben
und beide gemeinsam auf die beiden Zylinderstifte auf-
schieben.
• Distanzhülse T und Anlaufscheibe Y auf Zylinderstift
schieben.
Zündanlage einbauen
• Konus der Kurbelwelle und der Magnetnabe entfetten.
• Freilauf U im Freilaufgehäuse einölen.
• Konus der Magnetnabe I dünn mit LOCTITE 648 bestrei-
chen.
• Den kompletten Magnetring O auf die Kurbelwelle schie-
ben, daß die Scheibenfeder der Kurbelwelle mit der Nut in
der Magnetnabe übereinstimmt.
Dabei muß das Startdoppelrad R entge-
Hinweis:
gen den Uhrzeigersinn gedreht werden,
damit der Freilauf U über das Freilaufrad
Q rutschen kann.
Bei der Montage darf kein LOCTITE in die
Lagerbüchse des Freilaufrades gelangen!
• Sperrkantring P auflegen, Sechskantmutter { mit
LOCTITE 221 sichern und festziehen.
Anzugsdrehmoment
125 - 1995
4
{
P
Loctite 221
O
Y
T
E
R
Öl / Oil
180 Nm
3
2
1
I
Öl / Oil
U
Q
Loctite 648
W
9
4
• Push freewheel gear Q onto crankshaft.
• Fit intermediate gear W onto its shaft.
• Fit thrust washer E into recess between the two gear forms
of the double idle gear and fit this gear and the thrust
washer together over the two idler gear shafts.
• Fit distance sleeve T and thrust washer Y onto idler gear
shaft.
Ignition unit — installation
• Degrease tapers of crankshaft and magneto hub.
• Lubricate sprag clutch U in its housing.
• Thinly apply LOCTITE 648 to taper of magneto hub I.
• Push the complete magneto flywheel O over the crankshaft
so that the Woodruff key aligns with the keyway in the
magneto hub.
This requires the starter double gear R to
Note:
be turned counter-clockwise to allow the
sprag clutch U to slip over the freewheel
gear Q.
Take care that no excess LOCTITE enters
the bearing bush of freewheel gear!
• Fit lock washer P, secure hex. nut { with LOCTITE 221
and tighten it.
Tightening torque
TYPE 655
180 Nm