Gerät Oszilloskop - Menü "Vertikal"
Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
Erzeugen einer
gedämpften
Sinusschwingung
Virtuelle Digital-Oszilloskope
Die XY-Darstellung dieser beiden Kurven ergibt einen Kreis:
math3 = sin (π * t / divh(1)) * exp (-t / divh(6)) * divv(4) Kurve in
sin (π * t / divh(1)) definiert die Anzahl der Perioden auf dem Bildschirm.
exp (-t / divh(6)) definiert den Pegel der Dämpfung.
Hinweis: exp (-t) ist gleich:
exp(-5000), wenn die erste horizontale Teilung erreicht wird.
exp(-50.000), wenn die zehnte horizontale Teilung erreicht wird.
blau
IV - 61