Anwendungen (Fortsetzung)
9. Anzeige von
langsamen
Ereignissen
"Modus
ROLL"
Untersuchung
eines langsamen
Ereignisses
Untersuchung des
Signals (MTX 1054)
VIII - 134
Dieses Beispiel hat die Analyse der langsamen Ereignisse für die
Zeitbasis von 200 ms bis 200 s pro Teilung zum Gegenstand.
Die Abtastungen werden nach und nach mit ihren Erfassungen angezeigt,
ohne auf den Trigger zu warten (Modus "Roll").
•
Wählen Sie den Modus "Oszilloskop" im Menü "Gerät"
•
Legen Sie an den Eingang CH1 ein Sinussignal der Frequenz 1 Hz
und der Amplitude 1 V Spitze-Spitze.
•
Stellen Sie die Zeitbasis auf 500 ms ein.
•
Wählen Sie Kanal CH1.
•
Wählen Sie die Empfindlichkeit und die Kopplung von CH1:
- Empfindlichkeit:
- Kopplung:
•
Wählen Sie die Triggerparameter:
Menü "Triggerung"
- Triggerquelle:
- Triggerflanke:
•
Wählen Sie den Triggermodus "Single":
•
Klicken Sie auf das Symbol
Kurven-Fenster zuzulassen
+ 4 div und starten Sie die Erfassungen mit der Taste RUN/STOP:
Das Signal wird kontinuierlich erfasst. Verschieben Sie den Trigger im
Anzeigefenster, bis 0 div erreicht werden, um ein Triggerereignis zu
erhalten.
Wenn der Triggerpegel erreicht ist, beendet das Oszilloskop die
Erfassungen, nachdem der Speicher gefüllt ist (Übergang in den
Modus STOP), unter Beachtung der durch die horizontale Position des
Triggers definierten Vor-Triggerung.
•
Zum Neustart der Erfassung reaktivieren Sie den Trigger durch
Klicken auf die Schaltfläche "RUN/STOP".
200 mV/div
DC
"Parameter":
CH1
+
, um die Auswahl des Triggers im
. Stellen Sie den Triggerpegel auf
Anwendungen
.
Virtuelle Digital-Oszilloskope