4.6 Revisionsöffnung mit Schlüssel bei Kunststoffbedieneinheit
Wenn z. B. der Code vergessen wurde, kann das Schloss mit dem Revisionsschlüssel ge-
öffnet werden. Um das Schlüsselloch freizulegen, muss die Blende an der Bedieneinheit mit
einem geeigneten Hilfswerkzeug entfernt werden.
Das Abnehmen der Bedieneinheit wird vom Schloss als Sabotageversuch erkannt. Diese
Demontage wird bei jeder späteren Bedienung nach der Codeeingabe als Signalmeldung
ausgegeben. Die Signalmeldung muss gelöscht werden (siehe 4.5.2).
Hilfswerkzeug
Abb. 4: Blendendemontage, waagerechter Aufbau
4.6.1 Öffnen
1) Hilfswerkzeug in das rechte Loch drücken bis die Verrastung sich löst
Hilfswerkzeug gedrückt halten, während die Blende vorsichtig angeho-
2)
ben wird
3) Vorgang am linken Loch wiederholen
4) Blende nun vorsichtig abziehen
5) Balkengriff und Antriebswelle (Vierkant) abziehen
6) Blende (ohne Balkengriff) wieder aufstecken und verrasten
Schlüssel einführen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen
7)
(Schlüssel nicht abziehbar)
Soll nun auch der Code geändert werden, so ist wie folgt zu verfahren. Eine aktivierte
Sperrzeit muss immer abgewartet werden, bevor ein neuer Erstcode programmiert
werden kann.
8) ON drücken
9) P drücken
10) P drücken
11) 0 drücken
12) ON drücken
13) P drücken
14) Neuen 6-stelligen Erstcode eingeben
15) Neuen 6-stelligen Erstcode nochmals eingeben
Kaba Mauer GmbH
Blende
Hier abheben
82132 Code-Combi B
D
/
/
1 x
1 x
Seite 17