Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Batteriewechsel Bei Separatem Batteriekasten - Kaba 82132 Code-Combi B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82132 Code-Combi B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5 Stromversorgung

Das Schloss wird durch eine 9 Volt Blockbatterie mit Strom versorgt (Ausnahme: Strom-
versorgung durch Einbruchmeldeanlage). Wir empfehlen, eine Alkali/Mangan Batterie mit
reduziertem Schwermetallgehalt einzusetzen.
Bitte nach einem Batteriewechsel die Altbatterie über die Recycling-/Sammelboxen umwelt-
gerecht entsorgen. Werfen Sie die leere Batterie niemals ins Feuer, ins Wasser oder in den
Hausmüll.
Unterspannungsanzeige
1) Nach dem Betätigen von ON
2) Unverzüglich Batterie tauschen
Unterspannung wird angezeigt, indem nach der Betätigung der ON-Taste die rote LED 10
mal blinkt. Für ca. 50 Öffnungen ist nun noch ausreichend Energie vorhanden, es dürfen aber
keine Programmierungsvorgänge mehr vorgenommen werden.
Bei Unterspannungsanzeige unverzüglich einen Batteriewechsel vornehmen. Wird der Bat-
teriewechsel über einen extrem langen Zeitraum missachtet, kann aufgrund der Selbstentla-
dung der Batterie die Anzahl der möglichen Öffnungszyklen reduziert werden.
Sofern die Batterie nicht von außen zugänglich ist, muss bei entladener oder defekter Batterie
das Schloss über den Revisionsschlüssel geöffnet werden (siehe 4.6 bzw. 4.7).

4.5.1 Batteriewechsel bei separatem Batteriekasten

Das Schubfach des Batteriekastens gemäß der angedeuteten Pfeilrichtung (Riffelung auf dem
Schubfach) verschieben und komplett herausziehen. Verbrauchte Batterie entnehmen und
neue Batterie einlegen. Schubfach einlegen und zurückschieben bis es hörbar einrastet.
Abb. 2: Batterieschubfach
Kaba Mauer GmbH
82132 Code-Combi B
D
10 x
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis