Anhang
Technische Daten
Netzspannung
Nennleistung
Schutzklasse
1 x Euro-ISDN extern
(durchgeschleift)
Speisespannung
Reichweite
Speiseleistung S 0 Int 1
Speiseleistung S 0 Int 2
4 analoge Ports
Reichweite
Zulässige Temperaturen
ortsfest,wettergeschützt
Maße (B x H x T)
Gewicht (Anlage)
150
Technische Daten
230 V ~; 50 Hz für Steckernetzteil
23 VA
2
für Basisanschluss
DSS1-Protokoll (1TR67)
40 V ± 10 %
120 m passiver BUS
entspricht der des am Port ISDN 1 ange-
schlossenen NTBA (s. dessen techn. Daten)
3 W
300 m
+5 °C bis +40 °C
ca. 299 x 215 x 49 mm
ca. 695 g
Glossar
10BaseT
Bezeichnet eine Ethernet-Verbin-
dung mit 10 MBit/s. Die Verbindung
wird mit einer Twisted-Pair-Leitung
hergestellt.
AB-/ Fax-Box (Message)
Digitaler Anrufbeantworter mit Fax-
Speicher Ihres Netzbetreibers. Die
OpenCom 45dsl signalisiert die in
der Box neu eingetroffenen Infor-
mationen.
ADSL
Abkürzung für Asymmetric Digital
Subscriber Line
Übertragungstechnologie zur Reali-
sierung breitbandiger Datenan-
schlüsse über das herkömmliche
Kupferkabel-Anschlussnetz. Der so
genannte Downstream-Kanal (in
Richtung des Benutzers) ist breit-
bandig ausgelegt, der entgegenge-
setzte Upstream-Kanal (Rückkanal)
ist hingegen relativ schmalbandig
und in erster Linie für die Übertra-
gung von Steuernachrichten vorge-
sehen.
AOCD
Übermittlung der Gebühren wäh-
rend eines gehenden Gesprächs.
AOCE
Übermittlung der Gebühren am
Ende eines gehenden Gesprächs.
Anhang
Anklopfen
Ein Signalton meldet während eines
Gesprächs, dass ein weiterer
Gesprächspartner anruft.
Anklopfschutz
Wenn Sie mit einem Gesprächspart-
ner telefonieren wollen, ohne von
anklopfenden Dritten gestört zu
werden, können Sie den Anklopf-
schutz einschalten. Ein während
Ihres Telefongespräches anrufender
Dritter erhält dann den Besetztton.
Anlagendaten zurücksetzen
Sie können alle aktivierten Merkma-
le deaktivieren oder löschen und
dafür alle Voreinstellungen wieder
aktivieren.
Anrufweiterschaltung
Die Anrufweiterschaltung über die
Vermittlungsstelle sorgt dafür, dass
Sie immer und überall unter Ihrer
eigenen Rufnummer zu erreichen
sind. Sie geben von Ihrem Telefon
aus die gewünschte Zielrufnummer
ein, und jeder Anruf, der für Ihr
Telefon bestimmt ist, wird automa-
tisch dorthin weitergeleitet. Dabei
wird zwischen sofortiger Weiter-
schaltung, Weiterschaltung bei
besetzt und Weiterschaltung nach
Zeit unterschieden. Anrufweiter-
schaltungen sind weltweit zu allen
Telefon- und Mobilfunk-Anschlüs-
sen möglich.
Glossar
151