Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opencom 45Dsl Anschließen; Wichtige Information; Opencom 45Dsl An Das Stromnetz Anschließen - DETEWE OpenCom 45dsl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 45dsl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Tischaufstellung
Sie können die OpenCom 45dsl ein-
fach auf eine feste Unterlage legen,
beispielsweise einen Tisch. Beachten
Sie bitte, dass die Gummifüße der
Anlage unter Umständen Spuren auf
der Möbeloberfläche hinterlassen
können.
Wandmontage
Empfohlen werden:
• Rundkopf-Schrauben 4 x 30 mm
(Holzschrauben)
• passende Dübel (6mm)
Weiterhin benötigen Sie folgendes
Werkzeug:
• Bohrer 6 mm für Stein (entspre-
chend der gewählten Dübel, Boh-
rertyp hängt vom Material ab)
• Bohrmaschine (mit Schlag- oder
Hammerwerk)
• Schraubendreher (passend zu den
gewählten Schrauben)
Achtung!
Vergewissern Sie sich, dass
im Bereich der geplanten Bohrlöcher
keine Versorgungsleitungen, Kabel
oder ähnliches verlegt sind.
Bohren Sie die Löcher für die beiden
Befestigungsschrauben im Abstand
von 180 mm.
Setzen Sie den Dübel ein und drehen
Sie die Schrauben so tief in die
20
OpenCom 45dsl montieren
Wand, dass zwischen Schrauben-
kopf und Wand noch ein Abstand
von 4 mm verbleibt.
Hängen Sie dann die Anlage mit der
Rückseite in die Schrauben ein und
ziehen Sie sie etwas nach unten.
OpenCom 45dsl anschließen

Wichtige Information

Schließen Sie die OpenCom 45dsl
nicht bei Gewitter an.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass nie-
mand darauf treten oder darüber
stolpern, stürzen und sich verletzen
kann.
Achten Sie auch darauf, dass die
Anschlussleitungen und Verbin-
dungskabel nicht geknickt, gezogen
oder mechanisch belastet werden.
OpenCom 45dsl an das
Stromnetz anschließen
Der Anschluss an das 230V-Haus-
stromnetz ist nur dann gefahrlos
möglich, wenn Sie folgende Hin-
weise ganz genau beachten.
• Verlegen Sie das Netzkabel hinter
dem Steckernetzteil so, dass nie-
mand darüber stolpern kann!
• Sorgen Sie dafür, dass die Steck-
dose und das Steckernetzteil
leicht erreichbar sind, um das Ste-
ckernetzteil bei Gefahr schnell
aus der Steckdose ziehen zu kön-
nen! Dies ist auch nötig, weil die
Installation
OpenCom 45dsl keinen eigenen
Netzschalter hat. Eine völlige
Trennung vom Netz erreichen Sie
nur, indem Sie das Steckernetzteil
ziehen.
• Ziehen Sie niemals am Kabel des
Steckernetzteils! Wenn Sie die
Stromversorgung unterbrechen
wollen, ziehen Sie stets nur am
Steckernetzteil selbst!
• Verwenden Sie nur das mitgelie-
ferte Steckernetzteil. Andere Ste-
ckernetzteile können zu Funk-
tionsstörungen oder gar zur
Gefahr von Stromschlägen oder
Sachschäden führen.
Vorsicht! Auf keinen Fall dürfen Sie
das Gerät in Betrieb nehmen oder
weiter benutzen, wenn das Stecker-
netzteil beschädigt ist. Andernfalls
besteht akute Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag.
Wenn das gesteckte Steckernetzteil
beschädigt ist:
• Lösen Sie erst die Sicherung des
Stromkreises aus, bevor Sie das
Steckernetzteil ziehen.
• Das Steckernetzteil darf nicht
repariert werden. Besorgen Sie
sich bei Ihrem Fachhändler ein
OpenCom 45dsl anschließen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis