Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 45dsl Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 45dsl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Den am ISDN-Bus 1 angeschlosse-
nen Endgeräten stehen die internen
Rufnummern 20...29 zur Verfü-
gung. Ist der ISDN-Bus 2 ebenfalls
als interner S 0 -Bus konfiguriert
(Auslieferungszustand), können den
daran angeschlossenen Endgeräten
die internen Rufnummern 30...39
zugeordnet werden. Jedem ISDN-
NTBA
OpenCom 45dsl
OpenCom 45dsl
ISDN 1
Wird der ISDN-Bus 2 als weiterer
ISDN-Anschluss konfiguriert, wird er
an einen zweiten NTBA angeschlos-
sen. Für diesen weiteren ISDN-
Anschluss hat Ihnen Ihr Netzbetrei-
NTBA
OpenCom 45dsl
OpenCom 45dsl
ISDN 1
NTBA
ISDN 2 / Bus 2 (über RJ45)
2. Mehrgeräteanschluss
34
Zuweisung der internen Rufnummern
Endgerät, das Sie an einen internen
S 0 -Bus der Tk-Anlage anschließen,
müssen Sie mindestens eine der
internen Rufnummern aus dem
jeweiligen Rufnummernvorrat
zuweisen. Die dazu notwendigen
Bedienschritte entnehmen Sie bitte
der Anleitung für das Endgerät.
ISDN 2 / Bus 2
ISDN-Endgeräte (nur über Klemmen)
int. Rufnummer 30...39
ISDN Bus 1
ISDN-Endgeräte (über RJ45 oder Klemmen)
int. Rufnummer 20...29
ber eigene ISDN-Rufnummern
(MSN) mitgeteilt. Diese werden im
entsprechenden Fenster der Konfi-
gurationssoftware eingegeben.
ISDN Bus 1
ISDN-Endgeräte (über RJ45 oder Klemmen)
(int. Rufnummer 20...29)
Wird das für die OpenCom 45dsl
speziell entwickelte DECT-Modul
(als Zubehör erhältlich) installiert,
wird dieses dem ISDN-Bus 1 zuge-
ordnet; das bedeutet, dass die
angemeldeten Handgeräte mit
internen Rufnummern aus dem Vor-
NTBA
OpenCom 45dsl
OpenCom 45dsl
ISDN 1
ISDN Bus 1
ISDN-Endgeräte (über RJ45 oder Klemmen)
int. Rufnummer 20...29
Den an den PC-Anschlüssen bzw. im
dort angeschlossen Netzwerk
befindlichen PCs stehen die inter-
nen Rufnummern 40...49 zur Verfü-
gung. Diese werden für die PCs
benötigt, auf denen Telekommuni-
kationsdienste wie z. B. Fax, Voice-
box oder Datenübertragung durch-
geführt werden sollen.
NTBA
OpenCom 45dsl
OpenCom 45dsl
(z. B.) PC 4
ISDN 1
(USB/Ethernet)
DSL
int. Rufnummer 40...49
(z. B.)
Uplink-Port
PC1
Zuweisung der internen Rufnummern
Inbetriebnahme
rat des ISDN-Bus 1 (20...29)
benannt werden. Es empfiehlt sich
in diesem Fall, keine weiteren End-
geräte an diesem Bus zu betreiben.
Die Zuordnung der ISDN-Rufnum-
mern (MSN) erfolgt im Konfigurator.
DECT
DECT-Handgeräte,
int. Rufnummern von
ISDN Bus 1 (20...29)
Die Zuordnung der internen Ruf-
nummern erfolgt im Konfigurator.
Im jeweiligen PC, auf dem zu die-
sem Zweck bereits die entsprechen-
de Kommunikationssoftware (z. B.
RVS-COM Lite) installiert ist, muss
eben diese interne Rufnummer ein-
gerichtet sein. Pro ISDN-Rufnummer
(MSN) kann eine Zuweisung auf bis
zu zwei PCs erfolgen.
Weitere PCs
Ethernet
100BaseT-Switch
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis