Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Der Opencom 45Dsl - DETEWE OpenCom 45dsl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 45dsl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Beschaltung der
OpenCom 45dsl
Von den zwei ISDN (S 0 ) - Bussen der
OpenCom 45dsl ist einer (ISDN Bus
2) umschaltbar. Sie können mit Hilfe
der Konfigurationssoftware festle-
gen, ob er als zweiter interner S 0 -
Bus (Auslieferungszustand) den
Anschluss weiterer ISDN-Endgeräte
ermöglichen oder als zusätzlicher
externer S 0 -Anschluss einem zwei-
ten Mehrgeräteanschluss zugeord-
net werden soll.
Um am S 0 Int1 Endgeräte ohne
eigene Speisung zu betreiben muss
die Stromversorgung des NTBA
zusätzlich gesteckt sein.
Die Beschaltung der ISDN-Buchsen
kann auf zwei verschiedene Arten
erfolgen:
• mittels des Steckers (RJ 45) beim
Anschluss zum NTBA an die Buch-
sen ISDN 1und ISDN 2 und beim
Anschluss von Endgeräten bzw.
abgesetzten ISDN-Steckdosen
direkt in die Buchsen S 0 Int 1und
S 0 Int 2 an der OpenCom 45dsl.
2a 1a 1b 2b Belegung für IAE
3 4 5 6
Belegung für RJ 45
26
OpenCom 45dsl anschließen
• durch Anklemmen einer vieradri-
gen Leitung an die Klemman-
schlüsse unter der Abdeckung
und Verkabelung mit ISDN-
Dosen. In diesem Fall beachten
Sie bitte die Beschränkungen auf
die größtmögliche Kabellänge
und die maximale Anzahl von 12
ISDN-Steckdosen pro S 0 -Bus. An
diese dürfen höchstens 8 ISDN-
Endgeräte gleichzeitig ange-
schlossen sein*. Eine Skizze mit
den Klemmenbezeichnung an der
OpenCom 45dsl und den ISDN-
Dosen finden Sie nachfolgend.
Denken Sie bitte daran, wie in der
Skizze dargestellt, in der letzten
Dose Abschlusswiderstände zu
verwenden.
* Diese Angabe gilt für fremdge-
speiste Endgeräte. Die größtmögli-
che Anzahl hängt bei leitungsge-
speisten Endgeräten (ohne eigene
Stromversorgung) von deren Leis-
tungsaufnahme ab. In der Praxis
wird die betreibbare Anzahl lei-
tungsgespeister Endgeräte kleiner
als 4 sein. Außerdem ist die Anzahl
der Signalisierungsbeziehungen
(TEI, Terminal Endpoint Identifier)
an einem Mehrgeräteanschluss auf
8 beschränkt. Je nach Bauart bean-
spruchen Endgeräte mehr als einen
dieser TEIs. Daraus ergeben sich
möglicherweise Einschränkungen in
der Anzahl der pro S 0 -Bus betreib-
baren Endgeräte.
Achtung! Bitte beschalten Sie je
nach Konfiguration die S 0 -Busse
wie in den Abbildungen dargestellt.
S 0 -Bus 1 und 2 intern an S 0 -Bus
(Auslieferungszustand)
OpenCom 45dsl
RJ 45 Dose
RJ 45 Dose
2b
6
6
1b
5
5
1a
4
4
2a
3
3
Achtung! Diese Beschaltung gilt bei Anlagen mit einer Materialnummer ≥
70957.097 für S 0 1 intern und S 0 2 intern. Bei Anlagen mit einer Materialnummer
≤ 70957.089 gilt diese Beschaltung
nur
für den S 0 1 intern. Sie finden die Materi-
alnummer auf der Rückseite der Anlage.
S
-Bus 2 extern an NT
0
(Auslieferungszustand)
OpenCom 45 dsl
RJ 45 Dose
2b
6
1b
5
1a
4
2a
3
S 0 -Bus 2 intern an S 0 -Bus
(konfigurierbar)
OpenCom 45dsl
RJ 45 Dose
RJ 45 Dose
2b
6
6
1b
5
5
1a
4
4
2a
3
3
Achtung! Diese Beschaltung gilt nur für Anlagen mit einer Materialnummer ≤
70957.089 (Sie finden diese auf der Rückseite der Anlage).
Installation
Verwenden Sie dort, wo notwendig,
in der letzten Dose die Abschlusswi-
derstände (s. Darstellung).
RJ 45 Dose
6
Abschluss-
5
widerstände
(je 100 Ohm)
4
3
Diese Beschaltung gilt für alle
Materialnummern.
RJ 45 Dose
6
Abschluss-
5
widerstände
(je 100 Ohm)
4
3
OpenCom 45dsl anschließen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis