Telefonieren mit analogen Endgeräten
Externe Gespräche mit Gesprächs-
weitergabe (ECT - Vermitteln im
:
Netz)
Wenn Sie im Gespräch mit zwei
Externteilnehmern den Hörer aufle-
gen, werden die beiden externen
Teilnehmer verbunden.
Mit zwei Gesprächspart-
nern gleichzeitig sprechen
(Dreierkonferenz)
Am Mehrgeräteanschluss ermög-
licht die OpenCom 45dsl zwei
gleichzeitig geführte Dreierkonfe-
renzen. Zwei externe und ein inter-
ner Teilnehmer können dann ein
Konferenzgespräch miteinander
führen. Dazu muss eine Wählleitung
(B-Kanal) frei sein. Sie können aus
einem bestehenden externen
Gespräch heraus eine Dreierkonfe-
renz einleiten.
b
Heben Sie den Hörer Ihres
Telefons ab.
t
Wählen Sie die Rufnummer
des ersten externen Teilneh-
mers.
c
Sie führen ein Externge-
spräch.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
für die Rückfrage.
112
Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln)
0
Wählen Sie die 0 und die
t
zweite externe Rufnummer.
c
Sie führen ein zweites Extern-
gespräch. Der erste externe
Teilnehmer wird gehalten.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
3
und die Kennziffer 3. Sie
hören den positiven Quit-
tungston.
k
Führen Sie das Konferenzge-
spräch. Ein in die Konferenz
aufgenommener Teilnehmer
kann jederzeit auflegen.
Dann führt der einleitende
Teilnehmer das Gespräch mit
dem verbleibenden Teilneh-
mer weiter.
d
Der einleitende Teilnehmer
beendet das Konferenzge-
spräch, indem er den Hörer
auflegt. Alle Verbindungen
werden getrennt.
oder
r
Durch Drücken der Signal-
3
Taste und der Kennziffer
3wird der zuletzt gehaltene
Teilnehmer (in diesem Fall
der erste externe Teilnehmer,
s. o.) wieder gehalten. Die
Konferenz ist beendet. Sie
sprechen mit dem zuletzt in
die Konferenz aufgenomme-
Telefonieren mit analogen Endgeräten
nen Teilnehmer und können
nun mit „R2" zwischen den
beiden Gesprächspartnern
makeln.
Heranholen von Anrufen
(Pick up)
Sie können einen externen Anruf
heranholen, wenn ein anderes Tele-
fon an der OpenCom 45dsl klingelt:
b
Heben Sie den Hörer Ihres
Telefons ab.
r
(
)
Drücken Sie die Signal-Taste
(bei automatischer Leitungs-
belegung).
8
Wählen Sie die Kennziffern
0
80.
c
Führen Sie das Gespräch.
Es wird der jeweils älteste
Hinweis:
anstehende Ruf herangeholt.
Anrufbeantworter-
Gespräch heranholen
Sie können ein Gespräch vom
bereits eingeschalteten analogen
Anrufbeantworter an Ihre eigenes
Telefon heranholen. Dazu muss ein
analoger Anschluss auf Gerätetyp
Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Dreierkonferenz)
„Anrufbeantworter" eingestellt sein
(siehe „Intern..." auf Seite 48).
b
Ihr Anrufbeantworter hat ein
Gespräch entgegengenom-
men. Heben Sie den Hörer
Ihres Telefons ab.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
(
)
(bei automatischer Leitungs-
belegung).
8
Wählen Sie die Kennziffern
1
81.
c
Führen Sie das Gespräch.
Automatischer Rückruf
bei Besetzt (CCBS)
Wenn der angerufene externe Teil-
nehmer besetzt ist, können Sie sich
signalisieren lassen, sobald seine Lei-
tung wieder frei ist. Ihr Telefon klin-
gelt 20 Sekunden, wenn der Teilneh-
mer sein Gespräch beendet hat.
Wenn Sie den Hörer abheben, wird
die Rufnummer automatisch gewählt.
Sie haben eine externe Rufnummer
gewählt und erhalten das Besetzt-
zeichen:
r
Drücken Sie die Signaltaste
7
und die Kennziffer 7.
oder
113