Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 45dsl Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 45dsl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Speichern/Laden
In der Bildschirmmaske werden Ihnen verschiedene Einstellungen bzw. Tätigkei-
ten angeboten.
Voreinstellung
Sie können die beim Konfigurationsstart gewählte Konfigurationsart wechseln,
d. h. wenn Sie die Konfiguration „offline" gestartet haben, können Sie „im laufen-
den Betrieb" in die Online-Konfiguration wechseln. In diesem Fall erfolgt die obli-
gatorische Passwortabfrage.
Speichern der Konfiguration
Wählen Sie, ob die aktuelle Konfiguration direkt in die OpenCom 45dsl oder in
eine Datei gespeichert werden soll. Entscheiden Sie sich für die Speicherung in
der OpenCom 45dsl, wird die dort befindliche Konfiguration überschrieben; ent-
scheiden Sie sich für die Speicherung in eine Datei, werden Sie aufgefordert,
Namen und Speicherort anzugeben.
Laden der Konfiguration
Je nach Auswahl wird die aktuelle Konfiguration aus der OpenCom 45dsl oder aus
96
Konfiguration „Benutzerdefiniert" (Alle Einstellungen)
einer von Ihnen näher zu bestimmenden Datei ausgelesen und im Konfigurator
dargestellt.
Ausgangskonfiguration herstellen
Nach Auswahl von „Konfiguration in der OpenCom 45dsl zurücksetzen" wird die
OpenCom 45dsl in den Auslieferungszustand bzw. Werkseinstellungen zurückge-
setzt. Nach Auswahl von „Konfiguration im Konfigurator zurücksetzen" werden
lediglich die seit Beginn der Sitzung geänderten Daten verworfen und die ein-
gangs aus der Anlage (Online-Konfiguration) bzw. von der Festplatte (Offline-
Konfiguration) geladene Konfiguration wieder hergestellt.
PIN ändern
Nach der Auswahl „System PIN ändern" haben Sie die Möglichkeit, die System-
PIN (im Auslieferungszustand „0 0 0 0 0 0") in eine beliebige 6-stellige Codenum-
mer zu verändern.
Konfiguration „Benutzerdefiniert" (Alle Einstellungen)
Inbetriebnahme
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis