Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 45dsl Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 45dsl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Interne Anschlüsse Analog - Kurzwahlberechtigung
Es erscheint ein Einstellungsfenster, in dem Sie dem betreffenden Endgerät die
Kurzwahlberechtigung erteilen können. Bei erteilter Kurzwahlberechtigung kön-
nen alle die Ziele, die im Kurzwahlspeicher der Anlage abgelegt sind, gewählt
werden. Das gilt ebenfalls für Endgeräte, deren Wahlberechtigung eingeschränkt
ist (s. vorhergehende Einstellung). Diese können dadurch auch Ziele, die außer-
halb ihrer Berechtigung liegen (z. B. eine Rufnummer im Ausland bei eingestellter
Wahlberechtigung „National"), anwählen.
Rufnummern, die im zentralen Kurzwahlspeicher abgelegt sind, können auch
dann gewählt werden, wenn sie zu einem Nummernkreis gehören, der über das
Sperrwerk (s. Seite 83) blockiert wurde.
66
Konfiguration „Benutzerdefiniert" (Alle Einstellungen)
Interne Anschlüsse Analog - Anklopfen
Es erscheint ein Einstellungsfenster, in dem Sie bestimmen, ob während einer
Verbindung dieses Endgerätes ein weiteres eintreffendes Gespräch für die diesem
Endgerät zugewiesene MSN „anklopfen" darf.
Die Einstellung „Nicht zulassen" empfiehlt sich in jedem Fall, wenn an dem
Anschluss ein Faxgerät oder ein Datenmodem angeschlossen ist, um Störungen
beim Senden oder Empfangen zu vermeiden.
Konfiguration „Benutzerdefiniert" (Alle Einstellungen)
Inbetriebnahme
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis