Inbetriebnahme
•
Service PC für Konfiguration ein-
richten
Auf einem für Service-Zwecke
bestimmten PC (z. B. Notebook)
werden nur die Netzwerktreiber
und das JAVA-Plug-in installiert.
Die Installation von CAPI-/TAPI-
Treibern entfällt hier, da es sonst
zu Konflikten mit bereits vorhan-
denen Installationen /Anwendun-
gen kommen könnte. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf der
Seite 56.
•
RVS-COM Lite installieren
Für weitere Informationen s. Seite
138.
Starten der Installation
Starten Sie die Installation durch Kli-
cken auf den Text „OpenCom 45dsl
Software installieren".
Die folgenden Komponenten wer-
den installiert:
• Treiber für USB und Ethernet,
• Flashload (Anlagensoftware),
• Monitorprogramm (Anzeige der
Betriebszustände und Einstellun-
gen in der Taskleiste),
• CAPI-Zugriff,
• TAPI-Zugriff.
Folgen Sie den Anweisungen des
Installationsprogramms. Bei Mel-
dungen des Installations-Assisten-
40
Vorbereitungen am PC / Installation der Software
ten über vorgefundene Dateien
neueren Datums lassen Sie diese
bitte nicht überschreiben.
Bitte beachten Sie, dass Ihr PC beim
Anschluss an eine LAN-Schnittstelle
der OpenCom 45dsl über eine Netz-
werkkarte verfügen muss.
Weitere Erläuterungen zur laufen-
den Installation erhalten Sie in den
betreffenden Fenstern auf dem Bild-
schirm. Gegebenenfalls werden Sie
zum Einlegen der Betriebssystem-
CD aufgefordert. Folgen Sie bitte
den Anweisungen und legen Sie
nach erfolgter Installation der
Betriebssystemkomponente die
OpenCom 45dsl-CD wieder in das
Laufwerk.
Nach der Beendigung der Installa-
tion werden Sie aufgefordert, den
PC neu zu starten.
Schließen Sie nun Ihren PC an die
OpenCom 45dsl an und führen Sie
einen Neustart durch.
Nach diesem Neustart ist der PC für
den Betrieb bereit; in der Taskleiste
werden die abgebildeten Icons
angezeigt.
= CAPI
= HomeNet
Hinweis:
Während der Installation der Treiber
für Ihre OpenCom 45dsl wird auch
die Unterstützung für die USB-
Schnittstelle installiert, um eine ein-
fache Umschaltung zwischen den
beiden Anschlussmöglichkeiten zu
gestatten. Das hat jedoch zur Folge,
dass Windows 2000 die USB-Verbin-
dung als getrennt darstellt, wenn
die Anlage über LAN angeschaltet
wird. Dies hat keine Auswirkung auf
die Funktionsfähigkeit Ihrer Installa-
tion.
Starten Sie nach erfolgreichem
Abschluss der Software-Installation
die Verknüpfung „OpenCom 45dsl"
oder Ihren Browser und geben Sie
in die Befehlszeile
„http://opencom45" ein.
Im Normalfall wird jetzt das Konfi-
gurationsprogramm für Ihre Open-
Com 45dsl im Browserfenster
erscheinen.
Sollte dies aus irgendwelchen Grün-
den nicht geschehen, geben Sie
bitte die URL
„http://192.168.70.254" ein. Die in
dieser URL enthaltene Zifferngruppe
Vorbereitungen am PC / Installation der Software
Inbetriebnahme
ist die IP-Adresse der OpenCom
45dsl im Auslieferungszustand. Nun
sollte auf jeden Fall der Kontakt her-
gestellt sein.
Bestehen weiterhin Schwierigkei-
ten, überprüfen Sie bitte die Kabel-
verbindungen und starten Sie gege-
benenfalls den PC neu und trennen
Sie die OpenCom 45dsl für ca. 5
Sekunden vom Netz.
Die Eingabe bzw. eine Änderung
Ihrer Internet-Zugangsdaten erfolgt
im Konfigurator. Die Eingabe dieser
Daten ist die Voraussetzung dafür,
dass der angeschlossene PC komfor-
tabel durch Starten eines Browsers
eine Internet-Verbindung aufbauen
kann.
41