Umgang mit der OpenCom 45dsl
Es dürfen keine Geräte an die analo-
gen Schnittstellen (TAE-Buchsen,
Steckklemmen) angeschlossen wer-
den, die einen Erdbezug an den a/b-
Leitungen der analogen Anschlüsse
haben. Die a/b-Leitungen dürfen
nicht gegen Erde gelegt werden.
8
Sicherheitshinweise
Stromversorgung /
Netzausfall
Dieses Produkt benötigt eine 230-V-
Wechselstromversorgung. Der
Strom ist bei diesem Produkt nur
abzuschalten, indem das Netzteil
aus der Steckdose gezogen wird.
Bei Stromausfall bleiben alle Spei-
cherinhalte (Programm- und
Anwenderdaten) ohne Änderung
erhalten. Lediglich Uhrzeit und
Datum werden bei Spannungs-
wiederkehr auf die Werkeinstellung
zurückgesetzt. Die interne Uhr wird
beim nächsten entgeltpflichtigen
Gespräch automatisch neu gestellt.
• Alle Rückrufe werden gelöscht.
• Bei Stromausfall können Sie nicht
telefonieren.
Umgang mit der OpenCom 45dsl
Aufstellungsort
Legen Sie die OpenCom 45dsl auf
eine flache, ebene Oberfläche oder
montieren Sie sie an der Wand. Ver-
meiden Sie bei der Aufstellung die
direkte Nähe von:
• Wasser, Feuchtigkeit oder feuch-
ten Orten
• Hitzequellen, direkter Sonnenein-
strahlung oder ungelüfteten
Orten
• Geräten, die starke, magnetische
Felder erzeugen, Elektrogeräten,
Leuchtstofflampen, Computern,
Radiogeräten, Fernsehern oder
Telefax- und Telefongeräten
• Orten, an denen das Gerät ver-
deckt werden kann, seine Lüftung
behindert wird, Flüssigkeit hinein
gelangen kann
• staubigen Orten, und Orten, die
Schwingungen, Erschütterungen
oder extremen Temperatur-
schwankungen ausgesetzt sind.
Achten Sie darauf, dass sich die
Anlage nicht im Zugriffsbereich klei-
ner Kinder befindet.
9
Sicherheitshinweise