7.
Schließen Sie die oberen Türen des GX.
8.
Öffnen Sie die Spitzen-Schublade und die Schubladen mit verbrauchten
Verbrauchsmaterialien, indem Sie die Taste an der jeweiligen Schublade drücken.
9.
Heben Sie die Rückhaltearme an.
10.
Entnehmen Sie leere oder partiell gefüllte Spitzen-Tabletts aus der Spitzen-Schublade und
entsorgen Sie sie als gewöhnlichen Abfall.
11.
Entnehmen Sie verbrauchte Extraktionstabletts und geben Sie diese in einen
wiederverschließbaren Beutel.
KLEINE MENGE RESTFLÜSSIGKEIT SEIN. VORSICHTIG
12.
Den verschlossenen Beutel als biogefährlichen Abfall entsorgen.
13.
Befeuchten Sie ein Labortuch mit einem zulässigen primären Reinigungsmittel für
Innenflächen und wischen Sie die folgenden Geräteflächen ab. Beginnen Sie an der
Rückseite der Schublade und arbeiten Sie sich nach vorne vor.
Spitzen-Schublade: Wischen Sie die Rückhalteklemmen des Spitzen-Racks an der
l
Spitzen-Schublade ab.
Extraktionsschubladen: Wischen Sie die PCR-Plattenhalter sowie die Oberseite und
l
die Seiten der Rückhaltearme ab.
14.
Wischen Sie alle Oberflächen noch einmal mit einem Labortuch nach, das mit einem
zulässigen sekundären Reinigungsmittel befeuchtet ist.
15.
Schließen Sie alle Rückhaltearme.
16.
Schließen Sie alle Schubladen.
5.4.4
GX-Außenflächen
Benötigte Materialien
Primäre Reinigungsmittel: 3 %iges Wasserstoffperoxid oder DNA Away
l
Sekundäres Reinigungsmittel: 70 %iger Isopropylalkohol oder Wasser
l
Wenn in einem Behälter das Set aus Punktierer und
Punktiererablage verwendet wird, das Set bei der Reinigung der
Behälterarretierungen nicht bewegen.
IN DEN EXTRAKTIONSRÖHRCHEN KANN NOCH EINE
BEHANDELN.
HINWEIS
WARNUNG
5 - Wartung
57