BD COR PX/GX Benutzerhandbuch
Aufgaben
1.
Befeuchten Sie ein Labortuch mit 70 %igem Isopropylalkohol und wischen Sie damit den
Touchscreen ab.
5.4.2
PX-Außenflächen
Benötigte Materialien
Primäre Reinigungsmittel: 3 %iges Wasserstoffperoxid oder 1 %iges Natriumhypochlorit
l
Sekundäres Reinigungsmittel: 70 %iger Isopropylalkohol oder Wasser
l
Fusselfreie Labortücher
l
Aufgaben
1.
Befeuchten Sie ein Labortuch mit einem zulässigen Reinigungsmittel für Außenflächen und
wischen Sie die Außenflächen des Geräts ab, die während des Arbeitstags berührt wurden.
Rack-Öffnung Innenflächen und Unterseite, Außenflächen
l
Griffe der oberen und unteren Tür
l
2.
Befeuchten Sie ein Labortuch mit Wasser und wischen Sie damit die Außenflächen des
Geräts ab, die im vorherigen Schritte gereinigt wurden.
5.4.3
GX-Innenflächen
Benötigte Materialien
Entsorgungsbeutel für biogefährlichen Abfall
l
Primäre Reinigungsmittel: 3 %iges Wasserstoffperoxid oder DNA Away
l
Sekundäres Reinigungsmittel: 70 %iger Isopropylalkohol oder Wasser
l
Aufgaben
1.
Wenn ein verbrauchter Extraktionsreagenzienbehälter vorhanden ist, vergewissern Sie
sich, dass sich kein Punktierer darin befindet.
2.
Drehen Sie die Behälterarretierungen zu den Seiten.
3.
Heben Sie den verbrauchten Behälter mit beiden Händen senkrecht hoch. Halten Sie ihn
aufrecht und entnehmen Sie ihn aus dem Gerät.
4.
Legen Sie den verbrauchten Behälter in die Versandtasche mit dem saugfähigen Beutel.
5.
Verschließen Sie die Tasche und entsorgen Sie sie als gewöhnlichen Abfall.
6.
Wenn der Behälter ausgetauscht wurde, befeuchten Sie ein Labortuch mit einem
zulässigen primären Reinigungsmittel für Innenflächen und wischen Sie die
Behälterarretierungen ab.
56
HINWEIS
Im verbrauchten Behälter verbleibt eine erhebliche Menge
nichtkorrosiver Flüssigkeit.