Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen eine neue Favoritenseite anzulegen. Die alte Favoritenseite bleibt dabei
unverändert bestehen.
Favoriten (Control-Felder) zur Favoritenseite hinzufügen
Die Favoriten (Control-Felder) werden entsprechend ihrer Funktionalität ausgewählt.
Klicken Sie auf die Buttons oberhalb der Favoritenliste, um ein entsprechendes Control-
Feld ans Ende der Liste hinzuzufügen:
Klicken Sie „Kanal hinzufügen", um das Control-Feld eines weiteren Gerätekanals
hinzuzufügen. Wählen Sie in der Kanalliste den gewünschten Kanal aus. è „12
Kanalauswahl" auf Seite 25
Klicken Sie „Systemvariable hinzufügen", um das Control-Feld einer weiteren
Systemvariablen hinzuzufügen. Wählen Sie in der Systemvariablenliste die gewünschte
Systemvariable aus. è „14 Systemvariablenauswahl" auf Seite 28
Klicken Sie „Programm hinzufügen", um das Control-Feld eines weiteren Programmes
hinzuzufügen. Wählen Sie in der Programmliste das gewünschte Programm aus. è „13
Programmauswahl" auf Seite 27
Klicken Sie „Separator hinzufügen", um einen Platzhalter für einen leeren Eintrag im
Favoritenfenster einzufügen. (siehe auch „Position des Favoriten verschieben")
Favoriten (Control-Felder) von der Favoritenseite entfernen
Suchen Sie sich in der Kanal-, Programm- und Systemvariablenliste den zu löschenden
Eintrag.
Klicken Sie „Löschen" in der Spalte „Aktion, um den Eintrag aus der Liste zu löschen.
Funktion des Favoriten (Control-Feldes) einstellen
Als funktionelle Eigenschaft des Favoriten kann definiert werden, ob der Favoriteneintrag
bedienbar ist oder nur als Statusanzeige fungiert. Die Einstellung erfolgt über den Eintrag in
der Spalte „Funktion".
Wählen Sie „Bedienung", wenn Sie den Favoriten in der Favoritenseite bedienen
können wollen.
Wählen Sie „Status", wenn Sie den Favoriten nur als Statusanzeige nutzen wollen und
keine Bedienung möglich sein soll.
Die Einstellmöglichkeit ist generell nur bei Geräten und Programmen vorhanden, die
vom Administrator mit dem Attribut „bedienbar" versehen sind. Ist der Eintrag nur mit
dem Attribut „sichtbar" versehen, ist der Eintrag in der Spalte „Funktion" fest auf „Status"
eingestellt.
Position des Favoriten (Control-Feldes) verschieben
Die Positionierung der Favoriten erfolgt über die Pfeile in der Spalte „Position" und durch das
Einfügen von Separatoren. In der Positionierungsvorschau können Sie sich einen Überblick
über die Darstellung der Favoritenseite gewinnen.
Klicken Sie auf „ " in der Spalte Position, um den zugehörigen Favoriten an auf eine
höhere Position zu schieben.
Klicken Sie auf „ " in der Spalte Position, um den zugehörigen Favoriten an auf eine
niedrigere Position zu schieben.
Klicken Sie auf „Separator hinzufügen", um auf der Favoritenseite freie Bereiche zu
definieren.
162
Alle Eingaben übernehmen und die Favoritenseite speichern
Klicken Sie „OK" in der Fußzeile, um die Eingaben abzuspeichern und das Fenster zu
schließen.
Alle Eingaben verwerfen und die Favoritenseite nicht speichern
Klicken Sie „Abbrechen" in der Fußzeile, um die Eingaben zu verwerfen und das Fenster
zu schließen.
24.18

Systemsteuerung

Die Konfiguration aller systemnahen Einstellungen erfolgt über die Systemsteuerung.
Abbildung 96:
Systemkonfiguration – Systemsteuerung
Zentralen-Wartung
Klicken Sie auf „Zentralen-Wartung", um ein Software-Update durchzuführen, um
die Zentrale neu zu starten oder um Einstellungen an der Fehler-Protokollierung
vorzunehmen.
Sicherheit
Klicken Sie auf „Sicherheit", um einen System-Sicherheitsschlüssel zu setzen, um ein
System-Backup zu erstellen oder einzuspielen, um ein System-Reset durchzuführen
oder um ein Session-Timeout festzulegen.
Zeit-/ Positionseinstellung
Klicken Sie auf „Zeit-/ Positionseinstellung", um die Uhrzeit einzustellen, einen NTP-
Zeitserver anzugeben oder eine Positionsangabe zu machen.
Netzwerkeinstellungen
Klicken Sie auf „Netzwerkeinstellungen", um IP-Einstellungen vorzunehmen oder um ein
Zertifikat zu erstellen.
Firewall konfigurieren
Klicken Sie auf „Firewall konfigurieren", um Zugriffsrechte für IP-Adressen und für
Remote-APIs zu vergeben.
LAN Gateway
Klicken Sie auf „LAN Gateway", um die interne Antenne bzw. Funk-LAN-Gateways zu
konfigurieren.
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis