Abbildung 137:
Gast Startseite – Favoritenliste
Favoritenseiten auswählen
•
Klicken Sie in der Favoritenliste auf den Button, der den Namen der gewünschten
Favoritenseite trägt, um die entsprechende Favoritenseite zu öffnen.
Favoriten bedienen
Bedienen Sie diese Kanäle direkt über das dargestellte Control-Feld entsprechend deren
Funktion (vgl. 15 Übersicht aller Kontroll- und Bedienelemente (Control-Felder)).
Gleichzeitig zeigt das Control-Feld den aktuellen Status des Kanals an.
Statusabfrage der Favoriten
Hier dient das darstellte Control-Feld zur Visualisierung des aktuellen Kanalzustandes (vgl.
15 Übersicht aller Kontroll- und Bedienelemente (Control-Felder)). Eine Bedienung ist nicht
möglich.
In der Auswahlliste tauchen nur die Favoritenseiten auf, auf die Sie als angemeldeter
Benutzer Zugriff haben. Sollten Ihnen keine Favoritenseiten zur Verfügung stehen, so
erstellen Sie diese über „20.1 Favoriten" auf Seite 62 bzw. „24.16 Favoriten" auf Seite
158 oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
210
Teil VII - Anhang
32 Begriffe und Symbole
32.1 Glossar
Alarmvariable / Alarmname
Eine Alarmvariable ist eine Systemvariable vom Variablentyp „Alarm". (siehe 0
Systemvariable). Sie beschreibt einen Systemzustand, der die Zustände „wahr" und
„falsch" annehmen kann, wobei der Zustand „wahr" üblicherweise mit „Alarm ausgelöst"
gleichzusetzen ist und automatisch eine Alarmmeldung im HomeMatic System erzeugt.
Mit Hilfe einer Alarmvariablen können verschiedene Alarmanlagen-Linien definiert werden,
womit die HomeMatic Zentrale quasi die Funktion einer frei konfigurierbaren Alarmanlage
übernimmt.
Anlernmodus
Der Anlernmodus ist ein Betriebszustand der HomeMatic Zentrale und der HomeMatic
Geräte, in dem die Geräte dem HomeMatic System bzw. untereinander bekannt gemacht
werden. Nähere Informationen zum Anlernmodus der HomeMatic Geräte entnehmen Sie
bitte den entsprechenden Bedienungsanleitungen.
BidCoS
BidCoS (Bidirectional Communication Standard) ist ein Funkstandard, der speziell für die
drahtlose Ansteuerung von Sensoren und Aktoren zur Hausautomation entwickelt wurde.
BidCoS-RF
BidCoS-RF ist der Standard für die drahtlose Kommunikation per Funk-Übertragung
zwischen den einzelnen HomeMatic Geräten untereinander und für die Kommunikation
zwischen den HomeMatic Geräten und der Zentrale.
BidCoS-Wired
BidCoS-Wired ist der Standard für die drahtgebundene Kommunikation per IEA485-
Schnittstelle (RS485-Schnittstelle) zwischen den einzelnen HomeMatic Wired Geräten
untereinander und für die Kommunikation zwischen den HomeMatic Wired Geräten und
der Zentrale.
Control-Feld
Ein Control-Feld ist das grafische Element in der Bedienoberfläche, in dem die Funktionen
eines Kanales übersichtlich dargestellt sind und in dem alle benutzerrelevanten
Statusinformationen des Kanales angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie
auch unter „15 Übersicht aller Kontroll- und Bedienelemente (Control-Felder)" auf Seite
30.
Direkte Geräteverknüpfung
Direkte Geräteverknüpfungen verbinden zwei oder mehrere Geräte auf direktem Weg
miteinander (siehe auch „22 Verknüpfungen und Programme" auf Seite 72). Sie
kommunizieren miteinander, ohne auf eine CCU angewiesen zu sein. Die CCU dient nur
zum Erstellen bzw. Bearbeiten der Verknüpfung und zur Statuserfassung.
Die Vorteile sind eine hohe Ausfallsicherheit durch einen autarken Betrieb der Steuerung
211