bei Bedarf. Die HomeMatic Zentrale kann daher auch nach dem Erstellen und Konfigurieren
einer direkten Verknüpfung ausgeschaltet und / oder aus dem System entfernt werden. Alle
Funktionalitäten, die über direkte Verknüpfungen erstellt wurden, bleiben dabei unverändert.
Automatisierte Wenn-Dann-Beziehungen und Zeitsteuerungen lassen sich über direkte
Verknüpfungen nicht erstellen. Diese Funktionalitäten sind nur über Programme mit der
HomeMatic Zentrale realisierbar.
Programme und Zentralenverknüpfungen
Abbildung 57:
Kommunikation bei einer Programmausführung
Ein Programm bzw. eine Zentralenverknüpfung existiert nur in der HomeMatic Zentrale. Die
an einer solchen Verknüpfung / Programm beteiligten HomeMatic Geräte kommunizieren
nicht direkt miteinander, sondern nur indirekt (entsprechend der programmierten Funktion)
über die HomeMatic Zentrale. Die HomeMatic Zentrale muss daher immer in Betrieb sein,
damit die Programme und Zentralenverknüpfungen funktionsfähig sind.
Um im HomeMatic System eine Verknüpfung zwischen zwei Geräten herzustellen und / oder
eine Hausautomation zu programmieren, kann zwischen den oben beschriebenen Varianten
2 und 3 gewählt werden. Je nach gewünschter Funktionalität ist entweder eine direkte
Geräteverknüpfung (lt. 2) oder ein Programm (lt. 3) sinnvoll. Im Zweifel sollte der Weg der
Programmerstellung lt. 3 gewählt werden, da sich hierüber auch alle Funktionalitäten, die eine
direkte Geräteverknüpfung bietet, realisieren lassen.
Ein HomeMatic Gerät kann sowohl in verschiedenen direkten Verknüpfungen als auch
in verschiedenen Programmen eingebunden sein. Ein Schaltaktor, der eine
Außenbeleuchtung schaltet, kann beispielsweise durch die direkte Verknüpfung mit
einer Fernbedienung per Tastendruck das Außenlicht einschalten und über ein
Programm in der HomeMatic Zentrale das Licht um 22:00 Uhr automatisch
ausschalten.
74
Abbildung 58:
Verknüpfungen und Programme
Direkte Geräteverknüpfung erstellen
•
Klicken Sie auf „Direkte Geräteverknüpfungen", um zur Übersicht aller direkten
Geräteverknüpfungen zu gelangen und folgen Sie der Bedienanweisung zur Erstellung
einer neuen Verknüpfung. è „22.1 Direkte Geräteverknüpfungen" auf Seite 76
Direkte Geräteverknüpfung bearbeiten
•
Klicken Sie auf „Direkte Geräteverknüpfungen", um zur Übersicht aller direkten
Geräteverknüpfungen zu gelangen und folgen Sie der Bedienanweisung zum
Bearbeiten einer Verknüpfung. è „22.1 Direkte Geräteverknüpfungen" auf Seite 76
Direkte Geräteverknüpfung löschen
•
Klicken Sie auf „Direkte Geräteverknüpfungen", um zur Übersicht aller direkten
Geräteverknüpfungen zu gelangen und folgen Sie der Bedienanweisung zum Löschen
einer Verknüpfung. è „22.1 Direkte Geräteverknüpfungen" auf Seite 76
Programm oder Zentralenverknüpfung erstellen
•
Klicken Sie auf „Programmerstellung & Zentralenverknüpfungen, um zur Übersicht aller
Programme zu gelangen und folgen Sie der Bedienanweisung zur Erstellung eines
neuen Programmes. è „22.2 Programmerstellung und Zentralenverknüpfung" auf Seite
91
Programm oder Zentralenverknüpfung bearbeiten
•
Klicken Sie auf „Programmerstellung & Zentralenverknüpfungen, um zur Übersicht aller
75