Programm mit einer einfachen Wenn è Dann è Sonst Verknüpfung erstellen – nicht
verschachteltes Programm erstellen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte aus, um ein unverschachteltes Programm, zu
erstellen, d. h. ein Programm zu erstellen, dass aus
◦
einer oder mehreren Wenn-Bedingungen,
◦
einer oder mehreren Dann-Aktivitäten und
◦
optional einer oder mehreren Sonst-Aktivitäten besteht.
•
Legen Sie die Bedingungen „Bedingung: Wenn..." für die Programmausführung fest.
Folgen Sie dazu den Anweisungen in „22.2.1.2 Bedingungsfeld „Bedingung: Wenn..."
bzw. Bedingungsfeld „Bedingung: Sonst Wenn..." bearbeiten" auf Seite 98.
•
Legen Sie die Aktivitäten „Aktivität: Dann..." fest, die automatisch ausgeführt werden,
wenn die Bedingungen erfüllt, d. h. WAHR sind. Folgen Sie dazu den Anweisungen in
„22.2.1.3 Aktivitätsfeld „Aktivität: Dann..." bearbeiten" auf Seite 99.
•
Optional: Falls Sie Aktionen ausführen möchten, die automatisch ausgeführt werden,
wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, d. h. FALSCH sind. Legen Sie diese Aktivitäten
wie folgt fest:
•
Wählen Sie in der Auswahlliste im Feld „Aktivität: Sonst..." den Eintrag „Sonst".
•
Legen Sie die gewünschten Aktivitäten fest. Folgen Sie dazu den Anweisungen in
„22.2.1.4 Aktivitätsfeld „Aktivität: Sonst..." bearbeiten" auf Seite 100.
•
Geben Sie eine Programmbeschreibung ein und ändern ggf. den Namen des
Programmes.
•
Schließen Sie die Programmerstellung entsprechend der Bedienanweisung Eingaben
übernehmen und Fenster schließen ab.
Programm ohne Bedingungen erstellen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte aus, um ein unverschachteltes Programm, zu
erstellen, d. h. ein Programm zu erstellen, dass aus
◦
einer oder mehreren Dann-Aktivitäten und
◦
optional einer oder mehreren Sonst-Aktivitäten
besteht.
Das Programm d. h. die Bedingungsprüfung liefert hier standardmäßig den Wert
FALSCH. Die Bedingung wird nur durch manuelle Bedienung (siehe 19.5 Status und
Bedienung – Programme) auf WAHR gesetzt (für den Augenblick der Bedienung).
Somit werden alle Dann-Aktivitäten nur bei Bedienung ausgeführt und alle Sonst-
Aktivitäten sind in der übrigen Zeit aktiv.
•
Legen Sie die Aktivitäten „Aktivität: Dann..." fest, die bei manueller Bedienung
ausgeführt werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen in „22.2.1.3 Aktivitätsfeld
„Aktivität: Dann..." bearbeiten" auf Seite 99.
•
Falls Sie Aktionen ausführen möchten, die während der Zeit der Nicht-Bedienung
ausgeführt werden, legen Sie diese Aktivitäten fest. Folgen Sie dazu den Anweisungen
in „22.2.1.4 Aktivitätsfeld „Aktivität: Sonst..." bearbeiten" auf Seite 100.
Die Definition von Aktivitäten im Sonst-Zweig ist üblicherweise nicht sinnvoll, da
diese Aktivitäten quasi ständig ausgeführt werden, d. h. aktiv sind.
•
Geben Sie eine Programmbeschreibung ein und ändern ggf. den Namen des
Programmes.
•
Schließen Sie die Programmerstellung entsprechend der Bedienanweisung Eingaben
übernehmen und Fenster schließen ab.
96
Nur über die Bedienoberfläche ausführbares Programm erstellen
•
Folgen Sie der Bedienanweisung Programm ohne Bedingungen erstellen, um ein
Programm zu erstellen, dass von der Bedienoberfläche aus gestartet werden kann.
Programm mit einer Wenn è Dann è Sonst-Wenn Verknüpfung erstellen –
verschachteltes Programm erstellen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte aus, um ein verschachteltes Programm, zu
erstellen, d. h. ein Programm zu erstellen, dass aus
◦
einer oder mehreren Wenn-Bedingungen,
◦
einer oder mehreren Dann-Aktivitäten und
◦
einer oder mehrerer Sonst-Wenn-Bedingungen mit zugehörigen Dann-Aktivitäten
◦
optional einer oder mehreren Sonst-Aktivitäten
besteht.
•
Legen Sie die Bedingungen „Bedingung: Wenn..." für die Programmausführung fest.
Folgen Sie dazu den Anweisungen in „22.2.1.2 Bedingungsfeld „Bedingung: Wenn..."
bzw. Bedingungsfeld „Bedingung: Sonst Wenn..." bearbeiten" auf Seite 98.
•
Legen Sie die Aktivitäten „Aktivität: Dann..." fest, die automatisch ausgeführt werden,
wenn die Bedingungen erfüllt, d. h. WAHR sind. Folgen Sie dazu den Anweisungen in
„22.2.1.3 Aktivitätsfeld „Aktivität: Dann..." bearbeiten" auf Seite 99.
•
Legen Sie eine weitere Bedingungsprüfung fest, die automatisch ausgeführt
wird, wenn die voran stehende Bedingung in „Bedingung: Wenn..." (bzw. bei
Mehrfachverschachtelung: alle voran stehenden Bedingungen, d. h. die in „Bedingung:
Wenn..." und die in „Bedingung: Sonst Wenn...") nicht erfüllt sind, d. h. FALSCH sind
und definieren Sie die hierzu gehörenden Aktivitäten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
•
Wählen Sie in der Auswahlliste im Feld „Aktivität: Sonst..." den Eintrag „Sonst Wenn...".
Aus dem Aktivitätsfeld wird automatisch das weitere Bedingungsfeld „Bedingung: Sonst
Wenn..." und es wird automatisch das neue, nur zu diesem Bedingungsfeld gehörende
Aktivitätsfeld „Aktivität: Dann..." erzeugt.
Legen Sie die Sonst-Wenn-Bedingungen fest. Folgen Sie dazu den Anweisungen
in „22.2.1.2 Bedingungsfeld „Bedingung: Wenn..." bzw. Bedingungsfeld
„Bedingung: Sonst Wenn..." bearbeiten" auf Seite 98.
•
Diese Bedingungen werden nur geprüft, wenn, wenn die vorangestellten
Bedingungsprüfungen im Feld „Bedingung: Wenn..." (und alle ggf. darauf folgenden
Bedingungsprüfungen in „Bedingung: Sonst Wenn..." Feldern) das Ergebnis FALSCH
geliefert haben.
•
Legen Sie die Aktivitäten „Aktivität: Dann..." fest, die automatisch ausgeführt werden,
wenn die oben definierte Sonst-Wenn-Bedingungen erfüllt, d. h. WAHR sind. Folgen
Sie dazu den Anweisungen in „22.2.1.3 Aktivitätsfeld „Aktivität: Dann..." bearbeiten" auf
Seite 99.
•
Optional: Falls Sie Aktionen ausführen möchten, die automatisch ausgeführt werden,
wenn alle voran stehenden Bedingungsprüfungen (die Bedingungen in „Bedingung:
Wenn..." und die in „Bedingung: Sonst Wenn...") nicht erfüllt sind, d. h. FALSCH sind.
Legen Sie diese Aktivitäten wie folgt fest:
•
Wählen Sie in der Auswahlliste im Feld „Aktivität: Sonst..." den Eintrag „Sonst".
•
Legen Sie die gewünschten Aktivitäten fest. Folgen Sie dazu den Anweisungen in
„22.2.1.4 Aktivitätsfeld „Aktivität: Sonst..." bearbeiten" auf Seite 100
•
Geben Sie eine Programmbeschreibung ein und ändern ggf. den Namen des
Programmes.
97