21.2 Systeminformationen
Dieser Bereich dient der Information über den aktuellen Systemzustand. Folgende Daten
werden dargestellt:
1. Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Systemuhrzeit. Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt in „24.18.3 Zeit-
und Positionseinstellung" auf Seite 171.
2. Datum
Anzeige des aktuellen Systemdatums. Die Einstellung des Datums erfolgt in „24.18.3 Zeit-
und Positionseinstellung" auf Seite 171.
3. Sonnenaufgang
Anzeige der Sonnenaufgangszeit für den aktuellen Tag. Für die korrekte Berechnung sind
die Angaben in „24.18.3 Zeit- und Positionseinstellung" auf Seite 171 erforderlich.
4. Sonnenuntergang
Anzeige der Sonnenuntergangszeit für den aktuellen Tag. Für die korrekte Berechnung
sind die Angaben in „24.18.3 Zeit- und Positionseinstellung" auf Seite 171 erforderlich.
5. Aktuelle Firmewareversion
Anzeige der aktuellen Firmwareversion.
6. Anmelden
"Anmelden: Kein Kennwort gesetzt!"
Der Hinweis erscheint, wenn bei mindestens einem Benutzerkonto mit der
Berechtigungsstufe „Administrator" das Passwort nicht gesetzt ist.
Geben Sie in der Konfiguration des Benutzerkontos ein Passwort ein (vgl. „24.7
Benutzerverwaltung" auf Seite 137 bzw. „24.7.1 Konfiguration – Benutzerkonto" auf Seite
138).
22 Verknüpfungen und Programme
Das einfache funktionelle Verknüpfen verschiedener HomeMatic Geräte und das
Programmieren von automatisierten Abläufen erfolgt über dieses Fenster.
Um Geräte miteinander zu verknüpfen, d. h. um beispielsweise einen Funk-Schaltaktor
mit Hilfe einer Fernbedienung zu schalten oder ein Licht zeitgesteuert zu schalten, ist es
notwendig, eine sogenannte Verknüpfung dieser beiden Geräte herzustellen. Grundsätzlich
gibt es dazu drei Möglichkeiten:
Direkte Geräteverknüpfungen zwischen zwei HomeMatic Geräten bei Betrieb von Geräten
ohne HomeMatic Zentrale:
72
Abbildung 55:
Kommunikation bei einer direkten Geräteverknüpfung ohne HomeMatic Zentrale
Die Verknüpfung besteht nur direkt zwischen dem Sender und dem Empfänger. Damit ist
eine Basisfunktionalität gewährleistet – eine weitergehende Konfiguration der Geräte und der
Aktivität ist nicht möglich. Die HomeMatic Zentrale ist nicht an der Erstellung der Verknüpfung
beteiligt.
Weitere Informationen zur Erstellung direkter Verknüpfungen ohne die HomeMatic Zentrale
entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen der HomeMatic Geräte.
Sobald ein HomeMatic Gerät an der HomeMatic Zentrale angelernt ist (siehe auch „23
Geräte anlernen" auf Seite 116) können direkte Geräteverknüpfungen zwischen zwei
HomeMatic Geräten nur noch über die HomeMatic Zentrale erstellt werden. Die
Erstellung einer Verknüpfung ohne HomeMatic Zentrale ist dann nicht mehr möglich.
Direkte Geräteverknüpfungen über die HomeMatic Zentrale
Abbildung 56:
Kommunikation bei einer direkten Geräteverknüpfung mit HomeMatic Zentrale
Die direkte Geräteverknüpfung besteht direkt zwischen dem Sender und dem Empfänger,
wobei die Erstellung und die Konfiguration der Verknüpfung über die HomeMatic Zentrale
erfolgt. Neben der sofort verfügbaren Basisfunktionalität sind weitergehende Konfigurationen
möglich. Da die Kommunikation, z. B. das Aussenden eines Schaltbefehles, zwischen Sender
und Empfänger direkt erfolgt, ist die HomeMatic Zentrale für das Ausführen des Befehls nicht
erforderlich.
Bei dieser Art der Verknüpfung dient die Zentrale nur zur Erstellung und Konfiguration der
Verknüpfung, außerdem hört sie die Datenkommunikation mit und protokolliert die Aktionen
73