Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic WebUI Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie aus der anschließend folgenden Auswahlliste den gewünschten
Kanalzustand aus, den der Kanal annehmen soll.
Je nach Art des gewählten Kanals, gehen Sie anschließend wie folgt vor:
Bei einem über die Auswahlliste eindeutig definierten Kanalstatus (z. B.
„Schaltzustand: ein" bei einem Schaltaktor), ist die Definition des Kanalstatus mit
der Auswahl in der Auswahlliste beendet.
Falls eine Werteingabe notwendig ist, um den gewünschten Kanalzustand
vollständig zu definieren (z. B. zur Festlegung eines Dimmwertes), erscheint
automatisch das Eingabefeld „auf <Eingabefeld Wert>". Die Definition eines Wertes
erfolgt wie folgt:
Ist der gewünschte Wert ein reiner Zahlenwert:
Geben Sie den gewünschten Wert, den der Kanal annehmen soll, direkt in das
Eingabefeld „auf <Eingabefeld – Wert>" ein.
Ist der gewünschte Wert ein Zahlenwert, der automatisiert aus dem Wert eines
anderen Kanales oder einer Systemvariablen entnommen werden soll:
Klicken Sie auf das Werteingabe Symbol direkt hinter dem Eingabefeld „auf
<Eingabefeld – Wert>", um das Fenster zur erweiterten Werteingabe zu öffnen und
dort die Definition des Wertes vorzunehmen. è „22.2.5 Werteingabe" auf Seite
115
Ist der gewünschte Wert ein Text:
Geben Sie den gewünschten Text, den der Kanal annehmen bzw. anzeigen soll,
direkt in das Eingabefeld „auf <Eingabefeld – Text>" ein.
Ist der gewünschte Wert ein Text, der automatisiert aus dem Wert bzw. dem Zustand
eines anderen Kanales oder einer Systemvariablen entnommen werden soll:
Klicken Sie auf das Texteingabe Symbol direkt hinter dem Eingabefeld „auf
<Eingabefeld – Text>", um das Fenster zur erweiterten Texteingabe zu öffnen und
dort die Definition des Textes vorzunehmen. è „22.2.5 Werteingabe" auf Seite 115
Kanalauswahl in Aktivitätsfeld ändern
Suchen Sie im Aktivitätsfeld den Kanal, den Sie ändern möchten. Klicken Sie auf den
dargestellten Kanalnamen, um einen anderen Kanal aus der Kanalliste auszuwählen.
è „12 Kanalauswahl" auf Seite 25
Überprüfen bzw. ändern Sie anschließend auch die zugehörigen Definitionen zur
gewünschten Aktion, d. h. zum gewünschten Kanalstatus entsprechend der
Bedienanweisung in Kanalzustand als Aktivität / Aktion festlegen.
Systemzustand setzen als Aktivität / Aktion festlegen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte aus, um das Setzen (Definieren) eines
Systemzustandes als Aktion eines Programmes zu programmieren. D. h. als Aktion wird
der Systemvariablen ein bestimmter Zustand oder Wert zugewiesen. Art und Umfang der
programmierbaren Aktionen zu einer Systemvariablen, sind vom Typ der Systemvariablen
abhängig:
Wählen Sie im Feld „Aktivität: Dann..." bzw. „Aktivität: Sonst ..." in der Auswahlliste den
Eintrag „Systemzustand".
Klicken Sie den anschließend folgenden Button „Systemvariablenauswahl", um die
gewünschte Systemvariable aus der Systemvariablenliste auszuwählen. è „14
Systemvariablenauswahl" auf Seite 28
104
In der Systemvariablenliste erscheinen nur Systemvariable, die keinem Kanal
zugeordnet sind (vgl. Kanalzuordnung in Systemvariable bearbeiten).
Legen Sie die Zeitverzögerung der Aktion, die an dieser Systemvariablen ausgeführt
werden soll, fest. Wählen Sie die Zeitverzögerung mit der Auswahlliste:
Wählen Sie „sofort", um diese Aktivität unverzögert auszuführen.
Wählen Sie „verzögert um", um die Aktivität zeitverzögert auszuführen. Legen
Sie mit den anschließend erscheinenden Eingabefeldern <Eingabefeld – Zeit>
<Auswahlliste – Einheit> die Zeitverzögerung fest: Geben Sie im Eingabefeld den
Zeitwert ein und wählen dann mit der Auswahlliste die Einheit (Sekunden, Minuten,
Stunden).
Wählen Sie aus der anschließend folgenden Auswahlliste den gewünschten Zustand
aus, den die Systemvariable annehmen soll.
Je nach Art der gewählten Systemvariablen, gehen Sie anschließend wie folgt vor:
Bei einem über die Auswahlliste eindeutig definierten Zustand (z. B. „anwesend" bei
einer Systemvariablen „Anwesenheit"), ist die Definition des Systemvariablenstatus
mit der Auswahl in der Auswahlliste beendet.
Falls eine Werteingabe notwendig ist, um den gewünschten Zustand vollständig zu
definieren (z. B. zur Festlegung eines Zahlenwertes), erscheint automatisch das
Eingabefeld „auf <Eingabefeld Wert>". Die Definition eines Wertes erfolgt wie folgt:
Ist der gewünschte Wert ein reiner Zahlenwert:
Geben Sie den gewünschten Wert, den der Kanal annehmen soll, direkt in das
Eingabefeld „auf <Eingabefeld – Wert>" ein.
Ist der gewünschte Wert ein Zahlenwert, der automatisiert aus dem Wert eines
Kanals oder einer anderen Systemvariablen entnommen werden soll:
Klicken Sie auf das Werteingabe Symbol direkt hinter dem Eingabefeld „auf
<Eingabefeld – Wert>", um das Fenster zur erweiterten Werteingabe zu öffnen und
dort die Definition des Wertes vorzunehmen. è „22.2.5 Werteingabe" auf Seite
115
Systemvariablenauswahl in Bedingungsfeld oder Aktivitätsfeld ändern
Suchen Sie im Bedingungsfeld bzw. im Aktivitätsfeld die Systemvariable, die Sie ändern
möchten. Klicken Sie auf den dargestellten Systemvariablennamen, um eine andere
Systemvariable aus der Systemvariablenliste auszuwählen. è „14 Systemvariablenauswahl"
auf Seite 28
Überprüfen bzw. ändern Sie anschließend auch die zugehörigen Definitionen zur
Werteabfrage bzw. zur Aktion.
Skript-Programm als Aktivität / Aktion ausführen
Führen Sie die nachfolgend gelisteten Punkte aus, um das Ausführen eines Skript-
Programmes als Aktion eines Programmes zu auszulösen. D. h. als Aktion wird das Skript-
Programm, das entsprechend der Bedienanweisungen in 22.2.4 Script Programmierung
erstellt wird, ausgeführt:
Wählen Sie im Feld „Aktivität: Dann..." bzw. „Aktivität: Sonst ..." in der Auswahlliste den
Eintrag „Skript".
Klicken Sie den anschließend folgenden Button „Skript erstellen", um das Pop-Up
Fenster zur Programmierung des Skript Programmes zu öffnen. è „22.2.4 Script
Programmierung" auf Seite 114
Legen Sie die Zeitverzögerung zur Ausführung des Skriptes fest. Wählen Sie die
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis