hinzuzufügen. Wählen Sie in der Kanalliste den gewünschten Kanal aus. è „12
Kanalauswahl" auf Seite 25
•
Klicken Sie „Systemvariable hinzufügen", um das Control-Feld einer weiteren
Systemvariablen hinzuzufügen. Wählen Sie in der Systemvariablenliste die gewünschte
Systemvariable aus. è„14 Systemvariablenauswahl" auf Seite 26
•
Klicken Sie „Programm hinzufügen", um das Control-Feld eines weiteren Programmes
hinzuzufügen. Wählen Sie in der Programmliste das gewünschte Programm aus. è„13
Programmauswahl" auf Seite 27
•
Klicken Sie „Trennzeile hinzufügen", um einen Platzhalter für einen leeren Eintrag im
Favoritenfenster einzufügen. (siehe auch „Position des Favoriten verschieben")
Favoriten (Control-Felder) von der Favoritenseite entfernen
•
Suchen Sie sich in der Kanal-, Programm- und Systemvariablenliste den zu löschenden
Eintrag. Klicken Sie „Löschen" in der Spalte „Aktion, um den Eintrag aus der Liste zu
löschen.
Funktion des Favoriten (Control-Feldes) einstellen
Als funktionelle Eigenschaft des Favoriten kann definiert werden, ob der Favoriteneintrag
bedienbar ist oder nur als Statusanzeige fungiert. Die Einstellung erfolgt über den Eintrag in
der Spalte „Funktion".
•
Wählen Sie „Bedienung", wenn Sie den Favoriten in der Favoritenseite bedienen
können wollen.
•
Wählen Sie „Status", wenn Sie den Favoriten nur als Statusanzeige nutzen wollen und
keine Bedienung möglich sein soll.
Die Einstellmöglichkeit ist generell nur bei Geräten und Programmen vorhanden, die vom
Administrator mit dem Attribut „bedienbar" versehen sind. Ist der Eintrag nur mit dem Attribut
„sichtbar" versehen, ist der Eintrag in der Spalte „Funktion" fest auf „Status" eingestellt.
Position des Favoriten (Control-Feldes) verschieben
Die Positionierung der Favoriten erfolgt über die Pfeile in der Spalte „Position" und durch das
Einfügen von Trennzeilen. In der Positionierungsvorschau können Sie einen Überblick über
die Darstellung der Favoritenseite gewinnen.
•
Klicken Sie auf „
" in der Spalte Position, um den zugehörigen Favoriten auf eine
höhere Position zu schieben.
•
Klicken Sie auf „
" in der Spalte Position, um den zugehörigen Favoriten auf eine
niedrigere Position zu schieben.
•
Klicken Sie auf „Trennzeile hinzufügen", um auf der Favoritenseite freie Bereiche zu
definieren.
Alle Eingaben übernehmen und die Favoritenseite speichern
•
Klicken Sie „OK" in der Fußzeile, um die Eingaben abzuspeichern und das Fenster zu
schließen.
Alle Eingaben verwerfen und die Favoritenseite nicht speichern
•
Klicken Sie „Abbrechen" in der Fußzeile, um die Eingaben zu verwerfen und das Fenster
zu schließen.
66
20.3 Benutzerverwaltung
In der Benutzerverwaltung sind alle Einstellungen zum eigenen Benutzerkonto
zusammengefasst. Eingaben sind nur in der Spalte „Aktion" möglich. Alle anderen Angaben
werden in „20.4 Konfiguration – Benutzerkonto" auf Seite 68 definiert.
Folgende Spalten sind in angegebener Reihenfolge vorhanden:
1. Benutzername
Diese Spalte enthält den eigenen Benutzernamen.
2. Kennwort
Diese Spalte enthält die Information, ob ein Kennwort gesetzt ist.
3. Sprache
Hier können Sie zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch bzw. Auto
wählen.
4. Button in Anmeldung
Die Checkbox gibt an, ob der Benutzer einen Button in der Benutzeranmeldung (vgl. „17
Benutzerabmeldung (Logout)" auf Seite 47) erhält.
5. Berechtigung
Diese Spalte enthält die Berechtigungsstufe.
6. E-Mail
Diese Spalte enthält die E-Mail-Adresse.
7. Telefon
Diese Spalte enthält die Telefonnummer.
8. Automatische Anmeldung
Diese Spalte enthält die Information, ob für dieses Benutzerkonto eine automatische
Anmeldung ohne Benutzerauswahl und Kennworteingabe eingerichtet ist.
9. Aktion
Diese Spalte enthält den Button zum Bearbeiten des Benutzerkontos.
67