Inhaltszusammenfassung für probst VM-301-PAVERMAX Serie
Seite 1
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Verlegemaschine VM-301-PAVERMAX VM-301-PAVERMAX / VM-301-KJ-PAVERMAX 5150.0020 / 5150.0023...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Sicherheit 5 / 39 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Seite 7
Sicherheit 6 / 39 WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 2904.0221 30 x 30 mm Quetschgefahr der Hände. 2904.0220 50 x 50 mm 2904.0107 80 x 80 mm Handverletzungsgefahr durch Riemenantrieb. 2904.0451 48 x 54 mm Warnung vor heißer Oberfläche. 2904.0396 31x27mm Warnung vor elektrischer Spannung.
Seite 8
Sicherheit 7 / 39 sen. 2904.0267 45 x 80 mm Im Stillstand Handbremse ziehen. Zum Fahren Handbremse lö Fahrbewegung vorwärts-rückwärts mit dem rechten Fußpedal. Das Pedal darf nicht nur mit den Schuhspitzen betätigt werden! 2904.0760 68 x 43 mm Um in Gefahrsituationen schnell reagieren zu können, muss der Schuh vollständig auf dem Bedienpedal positioniert werden.
Sicherheit 8 / 39 250 x 180 Regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. 2904.0610 BEDIENUNGSHINWEISE Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe VM-301 → max. 600 kg (1,320 lbs) max. Gewicht der Pflastersteine: 320 kg (710 lbs), 2904.0616 40 x 160 mm mit Gegengewicht: 380 kg (840 lbs) VM-301-K →...
Sicherheit 9 / 39 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Sicherheit 10 / 39 Vorsicht bei Betrieb, Demontage und Wartungsarbeiten an der Verlegemaschine! Es besteht Stromschlag-, Verätzungs- und Verbrennungsgefahr durch Batteriesäure und diverse Motorflüssigkeiten. Es sind entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen und Schutzausrüstungen zu tragen, um schwerwiegende Verletzungen oder sogar Tod zu vermeiden! Funktions- und Sichtprüfung 2.9.1 Allgemeines...
Sicherheit 11 / 39 2.10.2 Verlegemaschine • Die eingesetzte Verlegemaschine inklusive Tragmittel muss sich in betriebssicherem Zustand befinden. • Die maximal erlaubte Traglast der Verlegemaschine darf unter keinen Umständen überschritten werden! • Der Bediener der Verlegemaschine muss die gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen erfüllen, welche zum Führen solcher bauartbedingten Maschinen vorgeschrieben ist.
Sicherheit 12 / 39 Das Mitfahren (durch dran hängen von außen) von Personen an der Verlegemaschine ist verboten! Unfall-/Lebensgefahr! • Die Motorhaube niemals bei laufendem Motor öffnen. Aufgrund von Verletzungsgefahr und Schallschutz die Motorhaube immer geschlossen halten. • Generell ist während der Verlegearbeiten der Aufenthalt von Personen im Arbeits- und Fahrbereich der Verlegemaschine verboten! Ein Mindestsicherheitsabstand von 1,5 m zwischen der Person und der Maschine ist einzuhalten! Ausnahme: Es ist unerlässlich, bedingt durch die Art der Geräteanwendung, z.B.
Verbundsteinverlegung oder in Verbindung mit der hydraulischen Vakuum-Verlegeeinheit HVE zur Verlegung oder Wiederaufnahme von großformatigen Beton- oder Natursteinelementen. • Es dürfen ausschließlich Anbaugeräte von Probst an die Verlegemaschine VM-301-PAVERMAX angebaut werden, wie: VZ-H-UNI, HVZ-STANDARD, HVZ-UNI, HVZ-UNI-II, HVZ-LIGHT, sowie durch die Nachrüstung der hydraulischen Vakuum-Einheit (HVE) auch verschiedene Vakuum-Anbaugeräte wie: PJ-1650-H, VPM-2500-H, SH-1000-MINI-H, SH-1000-SUPER-JET-H).
Bedienung 17 / 39 Bedienung In Abhängigkeit von der Außentemperatur müssen vor dem täglichen Erststart der Verlegemaschine folgende Warmlaufzeiten unbedingt beachtet und eingehalten werden, bevor die erste Fahrbewegung durchgeführt wird: • Außentemperaturen über 10 °C: 5 min • Außentemperaturen unter 10 °C: 10 min Vor Inbetriebnahme der Verlegemaschine müssen die Sicherheitsvorschriften berücksichtigt werden und die Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
Bedienung 18 / 39 4.1.2 Motorölkontrolle • Verlegemaschine muss auf absolut ebenem Boden stehen. (1) Ölmessstab Motorhaube öffnen wie unter Kraftstoffkontrolle beschrieben. Ölmessstab (1) herausziehen. • Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen liegen. • Bei zu wenig Öl, Öl in Öleinfüllstutzen (2) einfüllen. •...
Bedienung 19 / 39 4.1.4 Kühlwasserkontrolle • Verlegemaschine muss auf absolut ebenem Boden stehen. • Öffnen der Motorhaube wie unter Kraftstoffkontrolle beschrieben. Unbedingt die Sicherheitshinweise in der Kubota-Bedienungsanleitung beachten! • Deckel (7) am Kühler abschrauben (Vorsicht bei heißem Motor). • Kühlwasser muss Kühllamellen bedecken.
Bedienung 20 / 39 4.1.6 Gashebelkontrolle • Gashebel muss durch Eigenreibung der vorgespannten Tellerfedern halten. • Um Gashebel nachzustellen, muss die Stoppmutter innen am Gashebel mit einem 13'er Schlüssel nachgezogen werden. Gashebel 5150.0020 / 5150.0023...
Bedienung 21 / 39 4.1.7 Kontrollanzeigen Öldruckkontrolle Die Öldruckkontrollleuchte muss leuchten, wenn Zündung auf Stufe I eingestellt ist. Sie muss ausgehen, wenn der Motor läuft. Batteriekontrolle Die Batteriekontrollleuchte muss leuchten, wenn Zündung auf Stufe I eingestellt ist. Sie muss ausgehen, wenn der Motor läuft. Temperaturkontrolle Wenn Temperaturanzeige im roten Bereich ist, dann muss der Luftfilter gereinigt oder erneuert werden oder die Kühllamellen mit Druckluft ausgeblasen werden.
Bedienung 22 / 39 Starten des Motors • Vor dem Starten des Motors müssen die täglichen Kontrollen durchgeführt werden Hauptschalter • Hauptschalter einstecken (nach Arbeitsschluss immer abziehen, Diebstahlschutz!) Der Fahrer muss auf dem Fahrersitz sitzen und der Sicherheitsgurt muss angelegt werden. •...
Bedienung 23 / 39 Einstellung des Fahrersitzes Verstellbaren Fahrersitz entsprechend Körpergröße und Gewicht einstellen: • Hebel (1) (rechts unten) für Sitz vor und zurück • 3-fache Höhenverstellung: Sitz ganz nach oben ziehen • Hebel (2) (hinten links) für Rückenlehne vor-und zurück •...
Bedienung 24 / 39 Bedienelemente • Starten des Motors Bedienpedal rechts • Handbremse erst lösen, wenn der Fahrer auf dem Fahrersitz Vor / Zurück Platz genommen hat. Wenn der Fahrer den Fahrersitz verlässt, muss die Handbremse angezogen werden! • Das rechte Bedienpedal ist für den hydrostatischen Antrieb. Dieser ermöglicht stufenloses vor- und rückwärtsfahren.
Seite 26
Bedienung 25 / 39 Vakuumbetrieb (nur mit elektronischem Joystick möglich): Druckknopf (rot) für Druckknopf (blau) • Vakuum einschalten → blauen Knopf am Joystick drücken. Rechts-/Linksdrehung Vakuumbetrieb des hydraulischen • Auslegerarm nach unten absenken mit linkem Fußpedal (Last ansaugen u. Drehkopfes (Abb.
Transport 26 / 39 Anbau von Zusatzgeräten An der Aufnahme können verschiedene Anbaugeräte (z.B. HVZ) montiert werden. Für die hydraulische Versorgung stehen zwei getrennte Ölkreisläufe zu Verfügung. Markierungsring gelb (HVZ-Hauptspannung) Markierungsring rot (HVZ-Nebenspannung) Markierungsring schwarz (HVZ-Hauptspannung) Markierungsring blau (HVZ-Nebenspannung) Hydraulikleitung für Drehkopf Transport Transport der Verlegemaschine...
Seite 28
Transport 27 / 39 Die Lenkung der Maschine muss vor dem Transport verriegelt werden! Verriegeln der Lenkung beim Transport: • den Sicherungssplint (1) entfernen • Bolzen (2) herausnehmen • Zugstab (3) auf die Platte (4) drehen, so dass die Bohrungen fluchten •...
Transport 28 / 39 Anheben der Maschine mit einem Kran Die Verzurrösen dürfen keinesfalls als Anschlagpunkte beim Heben der Maschine eingesetzt werden! Zum Anheben der Maschine mit einem Kran darf ausschließlich die Einhängeöse verwendet werden. Wenn die Maschine am Kran hängt, müssen alle Bewegungen am Kran mit größter Vorsicht erfolgen! •...
Transport 29 / 39 Abschleppen der Verlegemaschine Zum Abschleppen der Verlegemaschine muss ein sogenannter Bypass-Ventil geöffnet werden. Dies Ermöglicht ein Abschleppen ohne Motorantrieb (z.B. bei einem Motorschaden). • Motorhaube durch Betätigung der Entriegelungsknopfes öffnen (Abb. A) und Motorhaube nach hinten wegklappen (Abb.
Lagerung 30 / 39 Lagerung Wenn die Verlegemaschine über einen längeren Zeitraum gelagert wird: • Maschine an einem ebenen und trockenen Platz in einer Halle lagern. • Bei Lagerung im Freien, Verlegemaschine auf eine Holzplattform auf ebenem und waagrechten Untergrund abstellen und vollständig mit einer dunklen Schutzplane abdecken.
Wartung und Pflege 31 / 39 7.1.1 Mechanik WARTUNGSFRIST Auszuführende Arbeiten • Erstinspektion nach Sämtliche Befestigungsschrauben kontrollieren bzw. nachziehen 25 Betriebsstunden (darf nur von einem Sachkundigen durchgeführt werden). • Alle 50 Betriebsstunden Sämtliche Befestigungsschrauben nachziehen (achten Sie darauf, dass die Schrauben gemäß...
Garantieanspruch für dieses Gerät besteht nur bei Durchführung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden (per E-Mail an service@probst-handling.de / per Fax oder Post). Wartungsarbeiten (① Bestellnummer siehe beiliegendes...
Seite 34
Wartung und Pflege 33 / 39 ⚫ Überprüfung des Düsenöffnungsdrucks ⚫ Überprüfung des Kompressionsdrucks ⚫ ② Überprüfung der Hydraulikschläuche auf Leckagen (Verbindungen nachziehen) ⚫ ⚫ ⚫ Funktion der Instrumente und Bedienungseinrichtungen überprüfen ⚫ ⚫ ⚫ VM auf schadhafte, deformierte Bauteile und abnormale Geräusche prüfen ⚫...
Wartung und Pflege 34 / 39 Nachladen der Batterie Um an die Batterie zu gelangen, muss der Fahrersitz zur Seite weggeklappt werden. • Motorhaube durch Betätigung der Entriegelungsknopfes öffnen (Abb. A) und Motorhaube nach hinten wegklappen (Abb. B). • Entriegelungshebel für den Fahrersitz rechts hinten im Motorraum (in Fahrtrichtung) betätigen (Abb. C und D). Dann Fahrersitz seitlich zur Seite wegklappen (Abb.
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Seite 41
1217 1195 Tragfähigkeit: 500 [kg] Carrying Capacity: 500 [kg] / (1100 lbs.) Installation Machine VM301 PAVERMAX Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 912,4 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Verlegemaschine VM301 Erst. 17.1.2014 M.Kaltenbach PAVERMAX...
Seite 42
41500715 siehe separate Liste see separate list 41500707 24210008 41500711 41500708 siehe separate Liste see separate list 41500718 41500713 20000010 siehe separate Liste see separate list 20450005 26810006 20440004 26810002 33170126 20030008 26990060 24220015 26990061 24220014 26990062 41500723 41500719 41500729 41500704 20040004 33700963...
Seite 43
20440004 33700906 20090055 21590053 21070095 21590072 20490009 20040007 20490008 21590053 Bei Änderungen Rücksprache TB ! 26820024 Gewicht: 8,1 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Fensterscheibe hinten links, Erst. 5.2.2014 lukas.zannini vormontiert, für VM301 Gepr.
Seite 44
41500709 41500712 20000003 20100014 26990059 20450004 41500710 20400002 36600022 20100015 20440004 20450004 20100014 33502778 36600024 36600024 21650030 26990067 21650031 41500713 26820023 41500714 20490008 21650016 33310001 41500711 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 20,8 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name...
Seite 45
41500767 26820019 20100015 33701031 20440004 21070095 20490009 20490008 20040007 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 18,1 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Frontscheibe, vormontiert, für VM301 Erst. 17.2.2014 lukas.zannini Gepr. ( mit Halter, Montagematerial und Dichtungen) Blatt Artikelnummer/Zeichnungsnummer E41500713...
Seite 47
21590053 21590072 20490009 20040007 20490008 26820024 21070095 20440004 33700906 20090055 21590053 21590053 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 8,1 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Fensterscheibe hinten rechts, Erst. 6.2.2014 lukas.zannini vormontiert, für VM301 Gepr.
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX VM-301-PAVERMAX (5150.0020 / 5150.0022) VM-301-k-PAVERMAX (5150.0021 / 5150.0023) Seite 1 von 18...
Seite 51
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 41500001 33140006 22140071 33750063 33140004 33140005 33140006 22430002 30300079 30310041 22000105 22000066 22140071 Seite 2 von 18...
Seite 52
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 30310041 30300079 41500385 22140071 22210023 22000105 22000105 41500717 41500386 41500286 Seite 3 von 18...
Seite 53
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 22140071 22000068 20100018 22140041 22140071 22000067 22000067 29040112 22000105 20000084 Seite 4 von 18...
Seite 54
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 41500062 41500033 26990004 24200003 26990003 24130003 29030008 24390002 24110018 22210023 22140207 22000066 41500048 22050005 20090003 30310042 20000034 20450008 20080003 21850004 21850016 Rad kompl. tire compl. Seite 5 von 18...
Seite 55
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX aktuelles Bild fehlt noch siehe hier Bsp. Bild von VM-203 41600008 22090001 21610006 20100047 20040015 22090007 22090004 26020001 Seite 6 von 18...
Seite 56
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 21600003 20540010 26900007 26900011 22000103 Ölfilter- Einsatz Oil filter cartridge 27150003 26200002 26920009 10700035 41500035 23210002 41500015 26190003 41500055 26990002 Seite 7 von 18...
Seite 57
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 00000000 20020050 22050010 41500178 21030001 20540010 21990003 26990003 41500108 41500109 21000075 41500110 Seite 8 von 18...
Seite 58
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 21650001 2008000 20190002 21070001 41500046 26990005 Seite 9 von 18...
Seite 59
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 25050001 41500097 25000006 26110009 26900020 Luftfilter Air filter 26110007 21050052 27140001 21990003 41500098 41500104 26900022 21700016 21050058 26120002 33160004 26900017 26090002 26090018 Seite 10 von 18...
Seite 60
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 41500717 41500116 41500028 25050003 41500053 25050003 10700035 33750063 20900004 20400053 20020056 41500120 41500122 21600005 20020018 20450008 21610002 21610002 41500083 22230001 Seite 11 von 18...
Seite 61
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 22160049 22400001 21610002 22140050 22160056 22070002 22140050 22160002 33140001 33140012 22000002 Seite 12 von 18...
Seite 63
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 24110002 24110009 26900007 22100006 Seite 14 von 18...
Seite 64
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 33750063 22030008 22160050 21610005 22000046 22160004 22000046 33140009 41500057 41500121 33140002 21610005 22000045 22070001 22140050 22000223 33140016 22160010 22000045 22100005 Seite 15 von 18...
Seite 65
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 41500211 41500209 24200001 41500019 00000000 21990002 Seite 16 von 18...
Seite 66
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 22160002 22140085 22000283 22000284 33140002 22120006 22140058 22120007 33170010 221200010 22140067 22120006 22080018 22140058 22160110 33140002 22140073 22120001 22160002 22120011 22120011 22120001 33170009 22000284 33170010 22000283 Seite 17 von 18...
Seite 67
Ersatzteile / Spare Parts VM-301-PAVERMAX 22000283 22160002 22000284 33170010 22140058 22160002 22080018 33140002 33170009 22120007 33170009 22140058 22080018 22120006 22140067 22160110 22000284 22000283 Seite 18 von 18...
Seite 68
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040243 (DE/GB) 29040314 (DE/FR) 29040623 29040616 Gilt für 51500023 Gilt für 51500020 29040441 29040056 29040681 (wenn zutreffend) P 14.05.2019_V0 1 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 69
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040613 (DE) 29040614 (GB) 29040615 (FR) 29040610 (DE) 29040611 (GB) 29040612 (FR) P 14.05.2019_V0 2 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 70
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040716 29040370 29040818 29040755 P 14.05.2019_V0 3 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 71
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040259 29040253 29040756 29040451 29040396 29040483 Auf beiden Seiten/on both sides 29040762 Auf beiden Seiten/ on both sides 29040687 P 14.05.2019_V0 4 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 72
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040551 29040485 29040260 29040450 29040267 P 14.05.2019_V0 5 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 73
AS51500020+0023 VM-301(-KJ)-PAVERMAX Für Kunde und Service, A-Zng für Montage siehe A51500020+23 29040759 29040760 29040666 29040220 P 14.05.2019_V0 6 / 6 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.