Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsmerkmale Und Bedienung Der Konsolenmontierten Doppelhebel-Fernschaltung Mit Can-Trackpad; Konsolenmontierte Doppelhebel-Fernschaltung Mit Can- Trackpad Ausstattungsmerkmale Und Bedienung - Mercury Marine 200 OptiMax DTS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 OptiMax DTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
Funktionsmerkmale und Bedienung der konsolenmontierten
Doppelhebel-Fernschaltung mit CAN-Trackpad
KONSOLENMONTIERTE DOPPELHEBEL-FERNSCHALTUNG MIT CAN-
TRACKPAD AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENUNG
1.
Die Funktionen von Gas und Schaltung werden über den Fernschalthebel gesteuert. Den Schalthebel
von der Neutralstellung nach vorn in die erste Raststellung schieben, um den Vorwärtsgang
einzulegen. Den Hebel weiter vorschieben, um die Drehzahl zu erhöhen. Den Schalthebel von der
Neutralstellung nach hinten in die erste Raststellung ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen. Den
Hebel weiter zurückziehen, um die Drehzahl zu erhöhen.
2.
Trimmschalter (falls vorhanden) - Durch Drücken auf den Trimmschalter kann der Motor auf- oder
abwärts getrimmt werden.
3.
Neutralleuchten - Die Neutralleuchten leuchten auf, wenn sich der Motor in der Neutralstellung
befindet. Die Leuchten blinken, wenn sich der Motor im „Nur Gas"-Modus befindet.
HINWEIS: Die Getriebestellung wird durch Erkennung der Position des Schaltbetätigers am Motor bestimmt,
nicht durch die Position des Schalthebels.
4.
Troll-Knopf - Durch Drücken des „TROLL"-Knopfes wird die Troll-Steuerung aktiviert. Mit der Troll-
Steuerung kann der Bootsführer die Motordrehzahl auf langsame Fahrt oder zum Manövrieren
einstellen. Zur Aktivierung die Schalthebel in die Vorwärts-Raststellung legen und den Knopf drücken.
Die Drehzahl mit den Tasten „–" oder „+" bis auf maximal 1000 U/min erhöhen oder senken. Wenn die
Troll-Steuerung auf eine gewünschte Drehzahl eingestellt ist und dann abgeschaltet wird, speichert
das System die eingestellte Drehzahl und kehrt zu diesem Wert zurück, wenn sie wieder eingeschaltet
wird. Zum Ausschalten der Troll-Steuerung entweder den „TROLL"-Knopf drücken, mit dem Gashebel
eine andere Drehzahl einstellen oder den Motor in Neutral schalten.
5.
Übertragungsknopf - Durch Drücken auf die „TRANSFER"-Taste kann die Motorbedienung von einem
anderen Ruderstand übertragen werden. Siehe Ruderstandübertragung.
N
F
46
R
3417
22132
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

225 optimax dts

Inhaltsverzeichnis