Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernschaltung - Hinweis; Notstoppschalter Mit Reißleine - Mercury Marine 200 OptiMax DTS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 OptiMax DTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROPELLERMATERIAL
Mercury Marine fertigt hauptsächlich Propeller aus Aluminium oder Edelstahl. Aluminium ist für allgemeine
Anwendungszwecke geeignet und Standardausrüstung an vielen neuen Booten. Edelstahl hält mehr als fünf
Mal so lang wie Aluminium und bietet gewöhnlich verbesserte Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
aufgrund seines effizienteren Designs. Edelstahlpropeller sind auch in mehr Größen und Ausführungen
erhältlich, durch die Sie die bestmögliche Leistung Ihres Bootes erreichen.
3 FLÜGEL GG. 4 FLÜGEL
Propeller mit 3 und 4 Flügeln sind in verschiedenen Größen in Aluminium- und Edelstahlausführung erhältlich
und weisen unterschiedliche Leistungsmerkmale auf. Im Allgemeinen sind Propeller mit 3 Flügeln gut für
allgemeine Anwendungszwecke geeignet und bieten schnellere Höchstgeschwindigkeiten als Propeller mit 4
Flügeln. Propeller mit 4 Flügeln bringen ein Boot jedoch schneller in die Gleitfahrt und sind bei
Teillastdrehzahlen sparsamer. Sie reichen jedoch nicht an die Höchstgeschwindigkeiten heran, die mit einem
Propeller mit 3 Flügeln erreicht werden.
Fernschaltung – Hinweis
Die Steuerverbindungsstange, mit der das Steuerkabel an Motor angebracht ist, muss mit selbstsichernden
Muttern befestigt werden. Diese selbstsichernden Muttern dürfen auf keinen Fall durch gewöhnliche Muttern
(ohne Selbstsicherung) ersetzt werden, da diese sich durch Vibration lockern können und so die Stange
gelöst werden kann.
Durch das Lösen der Steuerstange kann das Boot plötzlich eine volle, scharfe Wendung vornehmen.
Dieses möglicherweise sehr heftige Manöver kann dazu führen, dass Insassen über Bord geschleudert
werden und sich dabei schwere oder tödliche Verletzungen zuziehen.
a
a
Notstoppschalter mit Reißleine
Der Notstoppschalter mit Reißleine soll den Motor ausschalten, wenn sich der Betriebsführer so weit von
seiner Position entfernt (wie z. B. bei einem Sturz), dass der Schalter ausgelöst wird. Außenborder mit
Ruderpinne und einige Motoren mit Fernschaltung sind mit einem solchen Notstoppschalter ausgestattet. Ein
Notstoppschalter kann nachträglich eingebaut werden - normalerweise am Armaturenbrett oder seitlich am
Bootsführerstand.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
!
a -
Selbstsichernde Muttern
29292
VORSICHT
14
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

225 optimax dts

Inhaltsverzeichnis