ICE11-8IOL-G60L-V1D
IIoT-Funktionalität
10
IIoT-Funktionalität
Das Gerät bietet Schnittstellen und Funktionen für die optimale Integration in bestehende oder
zukünftige IIoT
einer SPS
IIoT-Schnittstellen, die Kommunikationskanäle neben der SPS ermöglichen. Die Kommunika-
tion wird über die IIoT-relevanten Protokolle MQTT und OPC UA ausgeführt.
Sie können über diese Schnittstellen
•
alle Informationen in dem Gerät lesen
•
die Konfiguration des Geräts ändern
•
die Kontrolle des Geräts übernehmen, wenn dies erlaubt ist
Alle Schnittstellen können weitreichend konfiguriert werden und bieten eine Read-Only-Funk-
tionalität. Das Gerät bietet eine Nutzer-Administration. Sie können Zugriff und Kontrolle
bzgl.der IIoT-Protokolle steuern. Dies erlaubt Ihnen, alle Modifikations-Optionen für die Geräte-
Einstellungen über personalisierte Nutzer-Autorisierung zu verwalten. Alle IIoT-Protokolle kön-
nen unabhängig vom Feldbus genutzt und konfiguriert werden. Sie können das Gerät ohne
SPS über IIoT-Protokolle steuern.
Warnung!
Cybersecurity
Verwenden Sie die IIoT-Funktionalität in einer gesicherten lokalen Netzwerk-Umgebung ohne
direkten Zugang zum Internet. Siehe Kapitel 2.
10.1
MQTT
Das MQTT
munikation. Mit MQTT werden telemetrische Daten-Meldungen zwischen Geräten übermittelt.
Der integrierte MQTT-Client erlaubt es dem Gerät, ein spezifisches Set an Informationen an
einen MQTT-Broker zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung der Meldungen kann entweder
periodisch auftreten oder manuell getriggert werden.
MQTT-Konfiguration
Im Auslieferungszustand sind die MQTT-Funktionen deaktiviert. Der MQTT-Client kann konfi-
guriert und ausgelesen werden.
1. Verwenden Sie das Web-Interface. siehe xxx
2. Senden Sie ein JSON-Objekt als "HTTP request"-Anfrage. siehe xxx und folgend.
•
•
Die Konfiguration erfolgt in Form eines JSON-Objektes, wobei jedes JSONMember ein Konfi-
gurationselement darstellt. Das Objekt muss nicht alle Elemente beinhalten. Nur die zur Verfü-
gung gestellten Elemente werden geändert. Alle Konfigurationsänderungen greifen erst nach
einem Geräte- Neustart.
Die folgenden Konfigurationselemente sind verfügbar:
b. IIoT = Industrial Internet of Things
c. SPS = Speicherprogrammierbare Steuerung
d. MQTT = Message Queuing Telemetry Transport
150
b
-Netzwerke. Das Gerät fungieren weiterhin als Feldbus-Teilnehmer, der mit
c
kommunizieren und von dieser gesteuert werden kann. Das Geräte bietet gängige
d
-Protokoll ist ein offenes Netzwerkprotokoll für die Maschine-zu-Maschine-Kom-
Die Konfigurations-URL lautet: http://[ip-address]/w/config/mqtt.json.
Die Konfiguration kann als JSON-File rückgelesen werden: http://[ip-
address]/r/config/mqtt.json