2.2.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Andere Verwendungen der PluggEasy Wohnraumlüftungs-
geräte ASPV und ASPV-E, als sie unter „Bestimmungs-
gemäße Verwendung" beschrieben sind, sind unzulässig.
Des Weiteren dürfen die Wohnraumlüftungsgeräte nicht in
einem Aufstellraum unter +12 °C installiert werden.
Ohne Außenluft- und Abluftfilter dürfen die Geräte nicht be-
trieben werden.
Zentrale Wohnraumlüftungssysteme sind generell für einen
dauerhaften Betrieb konzipiert. Eine außerplanmäßige Ab-
schaltung der Wohnraumlüftungsgeräte kann zu
Kondensatbildung innerhalb des Leitungsnetzes und zu
Schäden an den Wohnraumlüftungsgeräten führen. Aus
diesem Grund müssen bei längerer Systemabschaltung die
Außen- und Fortluftleitungen verschlossen werden.
Die Wohnraumlüftungsgeräte sollten nur für Wartungs- und
Reparaturarbeiten bzw. in den vorgegebenen Zeiten der
Norm DIN 1946 Teil 6 ausgeschaltet werden.
Die Wohnraumlüftungsgeräte sind nicht für die Bau-
trocknung geeignet.
2.3.
GEWÄHRLEISTUNG
Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch
müssen die technischen Vorgaben dieser Betriebs- und
Installationsanleitung eingehalten werden.
Sie haben die Möglichkeit, die Hersteller-Garantie von
Pluggit über 6 Jahre zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie ab Seite 69 oder unter
www.pluggit.com.
4
BIA ASPV / ASPV-E