10. WARTUNG (NUTZER)
10.1. FILTER WECHSELN
Das Filterwechselintervall hängt vom Verschmutzungsgrad
der Luft ab (z.B. Pollenflug, Baustellentätigkeit, Feinstaub-
belastung).
Das Filterwechselintervall ist werksseitig auf 12 Monaten
eingestellt. Dieses Intervall kann je nach Luftver-
schmutzung verringert oder erhöht werden, siehe Seite 49.
1
1. Filterabdeckung (20) entfernen (Pfeil 1).
2. Alte Filter (6) und (17) herausziehen und
entsorgen (Pfeil 2).
3. Neue Filter einsetzen. Die aufgedruckten Pfeile müssen
nach unten zur Gehäusemitte ausgerichtet sein.
Hinweis:
Neue Filter sind beim Fachbetrieb oder im Pluggit On-
line-Shop erhältlich (https://shop.pluggit.com/).
2
20
Nach Ablauf des eingestellten Intervalls,
leuchtet das Symbol dauerhaft auf dem Be-
dienteil auf.
Der Filter muss innerhalb von 60 Tagen gewechselt und der
Filteralarm zurückgesetzt werden. Geschieht dies nicht,
schaltet sich das Gerät aus. Die Filter müssen gewechselt
und der Filteralarm zurückgesetzt werden.
Die Luftleitungen sollten alle 5-10 Jahre kontrolliert und
ggf. gereinigt werden.
17
6
4.
Taste für ca. 5 Sekunden drücken.
Der Filteralarm ist zurückgesetzt.
Das Symbol erlischt.
BIA ASPV / ASPV-E
M+P-26A-2157
59