Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filteralarm Zurücksetzen; Sommermodus Ein-/Ausschalten; Frostschutzfunktion - Pluggit PluggEasy ASPV1.0 Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PluggEasy ASPV1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8.
FILTERALARM ZURÜCKSETZEN
Nach jedem Filterwechsel muss der Filteralarm zurück-
gesetzt werden.
Durch Drücken der Taste für ca. 5 Sekunden
wird der Filteralarm wieder zurückgesetzt.
Das Symbol leuchtet dauerhaft, wenn der vor-
eingestellte Timer für den Filterwechsel über-
schritten ist.
Die Filter müssen gewechselt werden, siehe
Seite 59.
Erfolgt nach 60 Tagen kein Filterwechsel,
schaltet sich das Wohnraumlüftungsgerät
automatisch ab.
Hinweis:
Werkseitig ist der Timer für den Filteralarm auf
12 Monate eingestellt. Der Filterwechsel hängt stark von
der Verschmutzung der Außenluft ab (z.B. Pollenflug,
Baustellentätigkeit). Der Timer kann für den Filteralarm
auf 6 Monate, 9 Monate oder 15 Monate angepasst
werden, siehe Seite 49.
56
BIA ASPV / ASPV-E
8.9.

SOMMERMODUS EIN-/AUSSCHALTEN

Bei kühleren Außentemperaturen, wie z.B. nachts, kann der
Zuluftventilator ausgeschaltet werden. Die Außenluft muss
dann über gekippte Fenster, ohne Wärmerückgewinnung, in
das Haus gelangen.
Durch Drücken der Taste für ca. 5 Sekunden
kann der Sommerbypass aktiviert bzw. de-
aktiviert werden.
Der Sommerbetrieb kann nur eingeschaltet werden, wenn
die Außenlufttemperatur über +13 °C liegt. Fällt die Außen-
lufttemperatur unter diesen Wert, wird der Sommermodus
automatisch wieder ausgeschaltet.
Nach 2 Stunden werden die Temperaturen überprüft. Hierzu
läuft der Außenluftventilator für 5 Minuten wieder an. Liegt
die Außentemperatur weiterhin über +13 °C wird die
Funktion solange fortgesetzt bis sie manuell ausgeschaltet
wird oder die Temperatur unter +13 °C fällt.

8.10. FROSTSCHUTZFUNKTION

Ohne ein optional installiertes Vorheizregister
dient die Frostschutzfunktion dazu, das Wohn-
raumlüftungsgerät vor dem Einfrieren zu
schützen. Dabei schaltet sich der Zuluftventilator
ab und am Bedienteil leuchtet das Symbol auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis