1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHIN-
WEISE
Warnhinweis:
Folgende Sicherheitshinweise sind zu be-
achten, sonst kann es zu Verletzungen oder
Beschädigungen kommen:
Bevor Sie mit der Installation und In-
betriebnahme des ServoFlow Kits
beginnen, lesen Sie sorgfältig diese
Betriebs- und Installationsanleitung.
Die Installation, Inbetriebnahme und
alle elektrischen Arbeiten dürfen nur
von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Beachten Sie bei der Installation und
Inbetriebnahme des ServoFlow Kits
alle erforderlichen gesetzlichen und
nationalen Vorgaben (Unfallver-
hütungsvorschriften und anerkannte
Regeln der Technik) und halten Sie
diese ein.
Schäden, die aufgrund nicht produkt-
gerechter Lagerung, unsachgemäßer
Installation und Bedienung, un-
zureichender Wartung oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung auf-
treten, sind von jeglicher Haftung
ausgeschlossen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Warnhinweis:
Bei raumluftunabhängigen Feuerstätten
muss die Feuerstättenfunktion aktiviert
werden, siehe „Feuerstätten-Modus
aktivieren/deaktivieren" in der Betriebs-
und Installationsanleitung der Wohnraum-
lüftungsgeräte.
2
BIA ServoFlow Kit ASP-SF
2. ALLGEMEINE HINWEISE
2.1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Das ServoFlow Kit misst am Ventilatorgehäuse
den Druck und passt die Drehzahlen dem ge-
forderten Volumenstrom an.
Das ServoFlow Kit ist für den Einbau in die
PluggEasy Wohnraumlüftungsgeräte ASPH1.0
sowie ASPV1.0, ASPV2.0 und ASPV3.0 geeignet.
2.2.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Andere Verwendungen des ServoFlow Kits, als
sie unter „Bestimmungsgemäße Verwendung"
beschrieben sind, sind unzulässig.
2.3.
GEWÄHRLEISTUNG
Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungs-
anspruch müssen die technischen Vorgaben
dieser Betriebs- und Installationsanleitung ein-
gehalten werden.