11. WARTUNG/REPARATUR (FACHPERSONAL)
Warnhinweis:
Alle nachfolgend beschriebenen Wartungs- und
Reparaturarbeiten am Wohnraumlüftungsgerät
dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden, sonst kann es zu Verletzungen oder
Beschädigungen kommen.
Verletzungsgefahr:
Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten das
Wohnraumlüftungsgerät allpolig vom Stromnetz
trennen, sonst kann es zu Verletzungen kommen.
11.1. WARTUNGSINTERVALLE
Wartungsarbeiten
Wohnraumlüftungsgerät reinigen, siehe Seite 61.
Kondensatleitung, Kondensatwanne sowie Siphon reinigen und befüllen, siehe Seite 61.
Wärmetauscher reinigen, siehe Seite 62.
Ventilatorflügel reinigen, siehe Seite 63.
11.2. PROTOKOLL VORBEUGENDE WARTUNG
Sind die Ventilatoren sauber und weisen keine Korrosion auf?
Weisen die Ventilatoren im Betrieb keine Vibrationen oder Lärm auf?
Können sich die Ventilatorflügel im Betrieb frei drehen?
Weisen Leitungen und Isolationen Beschädigungen auf?
60
BIA ASPV / ASPV-E
Jährlich
Alle 2 Jahre
X
X
X
X
Ja
Nein