Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennluftvolumenstrom (Abluft) Mit Servoflow Kit Einstellen (Optionales Zubehör); Feuchtesensor Für Automatikmodus Aktivieren/Deaktivieren - Pluggit PluggEasy ASPV1.0 Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PluggEasy ASPV1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3.
Nennluftvolumenstrom (Abluft) mit ServoFlow Kit
einstellen (optionales Zubehör)
Das ServoFlow Kit ASP-SF ist als optionales Zubehör erhält-
lich. Es misst im Ventilatorgehäuse den Druck und reguliert
durch Anpassen der Drehzahl den Luftvolumenstrom.
Die Installation und Inbetriebnahme ist der separaten
Installations- und Betriebsanleitung zu entnehmen.
6.3.
FEUCHTESENSOR FÜR AUTOMATIKMODUS
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Im Automatikmodus regelt das Wohnraumlüftungsgerät die
Drehzahl anhand des eingestellten relativen Feuchtewerts
in der Abluft. Dazu muss der Feuchtesensor aktiviert sein.
Werkseinstellung: „on" = Aktiviert
20
1. Stromversorgung vom Wohnraumlüftungsgerät
trennen.
2. Filterabdeckung (20) entfernen.
23
22
3. Schrauben Torx 30 (22) unten am Gerät lösen.
4. Schrauben Torx 30 (21) oben am Gerät herausschrauben
(Pfeil 1).
5. Frontabdeckung (23) entfernen (Pfeil 2).
M+P-26A-2130
6. Aktivieren:
Kippcodierschalter 1 auf „on" stellen.
Die Feuchtesensorfunktion ist freigeschaltet.
Deaktivieren:
Kippcodierschalter 1 auf „off" stellen.
21
1
2
22
on
off
1
2
3
BIA ASPV / ASPV-E
M+P-26A-2131
4
5
6
7
8
M+P-26A-2140
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis