Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtig!
Wenn ein LiPo-Akku als Fahrakku verwendet wird, so kontrollieren Sie unbedingt die Grundeinstellung des
Fahrtreglers, ob der Unterspannungsschutz aktiviert ist (normalerweise 3,0 V/Zelle). Bei ausgeschalteter
Unterspannungserkennung kommt es andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkus, was diesen zer-
stört.
Wird ein NiMH-Fahrakku verwendet, so sollten Sie die Unterspannungserkennung abschalten oder auf
einen niedrigeren Wert als bei LiPo-Akkus einstellen, siehe „b) Programmierung der Sonderfunktionen" on
page 18.
Die LED auf dem Fahrtregler erlischt in der Neutralstellung bzw. sie leuchtet rot bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Bei
Vorwärtsfahrt und Vollgas leuchtet zusätzlich eine grüne LED.
f) Steuern des Fahrzeugs
Fassen Sie dabei aber nicht in den Antrieb hinein, halten Sie das Fahrzeug nicht an den Rädern fest.
1. Gas-/Bremshebel loslassen (Neutralstellung), Fahrzeug rollt aus bzw. bewegt sich nicht (ggf. Trimmung für die
Fahrfunktion am Sender korrigieren)
2. Vorwärts fahren, Gas-/Bremshebel langsam in Richtung Griff ziehen
3. Vorwärts fahren und dann bremsen (Fahrzeug verzögert; rollt nicht langsam aus), Gas-/Bremshebel ohne Pause
vom Griff wegschieben
4. Vorwärts fahren, bremsen und dann rückwärts fahren: Gas-/Bremshebel ohne Pause vom Griff wegschieben
(bremsen); wenn Fahrzeug steht, den Gas-/Bremshebel kurz (etwa 1 Sekunde) in Neutralstellung bringen, dann
Gas-/Bremshebel vom Griff wegschieben (Fahrzeug fährt jetzt rückwärts)
Vorwärts fahren
Bremsen
Wenn Fahrzeug steht,
kurz warten
(1 Sekunde)
Rückwärts fahren
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2350334

Inhaltsverzeichnis