Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Anzeige-Setup; Digitaleingänge - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 2(X)H
h
© 03/2023 Mettler-Toledo GmbH,CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
7.8

Reinigen

PFAD: H \ CONFIG \ Reinigen
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen
für das Reinigen.
Geben Sie das Intervall der Reinigung in Stunden ein. Das Intervall der Reinigung kann auf
0,000 bis 99999 Stunden eingestellt werden. Die Einstellung 0 bedeutet, dass der Reinigungs-
zyklus ausgeschaltet ist.
Geben Sie die Reinigungszeit in Sekunden ein. Die Reinigungszeit kann von 0 bis
9999 Sekunden eingestellt werden und muss kleiner als das Intervall der Reinigung sein.
Weisen Sie mit „Zuordnen" die Kanäle für die Reinigungszyklen zu. Die zugewiesenen Kanäle
befinden sich während des Reinigungszyklus im HOLD-Zustand.
Wählen Sie einen OC. OC-Kontakte befinden sich im Normalmodus bis der Reinigungs z yklus
beginnt. Dann wird der OC aktiviert und der Kontaktzustand ändert sich. Wählen Sie „Invertiert",
um den normalen Betriebszustand des Kontakts umzukehren (d. h. Arbeitskontakte sind offen
und Ruhekontakte sind geschlossen, wenn der Reinigungszyklus beginnt).
7.9

Anzeige-Setup

PFAD: H \ CONFIG \ Setup Anzeige
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen
für die Anzeigeeinstellungen.
Geben Sie einen Namen für den Transmitter M400 ein (Geräte TAG). Die Gerätebezeichnung
wird auch im oberen Bildrand des Startbildschirms und des Menübildschirms angezeigt.
Hinweis: Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wird automatisch von Aout1 bestimmt.
7.10
Digitaleingänge
PFAD: H \ CONFIG \ Digitaleing.
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen
für die Digitaleingänge.
Drücken Sie das Eingabefeld in der Einstellungszeile für Mode und wählen Sie die Auswirkung
eines aktiven digitalen Eingangssignals. Wählen Sie „HOLD", um den zugewiesenen Kanal in
den Zustand HOLD zu überführen.
Drücken Sie die zugehörige Schaltfläche für die Belegung der Digitaleing. („Nr. 1" für DI1,
„Nr. 2" für DI2 usw.) und wählen Sie das digitale Eingangssignal, das mit dem Kanal verknüpft
werden soll.
Wenn ein digitales Eingangssignal ausgewählt wurde, kann eine zusätzliche Einstellung
vorgenommen werden.
66
M400 2-Leiter
30 748 779 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis