Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur (Für Analoge Sensoren) - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 2(X)H
© 03/2023 Mettler-Toledo GmbH,CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Schließen Sie Quelle 2 an die Eingangsklemmen an.
Drücken Sie die Schaltfläche „Weiter", um fortzufahren.
Drücken Sie das Eingabefeld für Punkt 2, um den Kalibrierpunkt einzugeben. Zum „Ändern"
von Werten zeigt der M400 eine Tastatur an. Mit der Schaltfläche Bearbeiten übernehmen
Sie den Wert.
Die zweite Zeile zeigt den aktuellen Wert.
Als Ergebnis der Kalibrierung werden in der Anzeige der Wert für Steilheit und die Nullpunkt-
verschiebung (Offset) angezeigt.
Wählen Sie „Kal. sp." oder „Abbruch", um die Kalibrierung zu beenden.
Mit der Schaltfläche „Zurück" gehen Sie in der Kalibrierung einen Schritt zurück.
6.9.2
Temperatur (für analoge Sensoren)
Für Temperatur wird eine Dreipunktkalibrierung verwendet. In der Tabelle in Kapitel 6.9.1
„Widerstand (nur analoge Sensoren)" auf Seite 47 sind die Widerstandswerte für diese drei
Punkte aufgeführt.
Drücken Sie das Eingabefeld in der zweiten Zeile, um „Temperatur" auszuwählen.
Drücken Sie die Schaltfläche „Kal.".
Schließen Sie Quelle 1 an die Eingangsklemmen an. Drücken Sie die Schaltfläche „Weiter",
um die Kalibrierung zu starten.
Drücken Sie das Eingabefeld für Punkt 1, um den Kalibrierpunkt einzugeben. Zum „Ändern" von
Werten zeigt der M400 eine Tastatur an. Durch Drücken der Schaltfläche Bearbeiten übernimmt
der Transmitter den Wert.
Die zweite Zeile zeigt den aktuellen Wert.
Schließen Sie Quelle 2 an die Eingangsklemmen an.
Drücken Sie die Schaltfläche „Weiter", um fortzufahren.
Wiederholen Sie die Kalibrierung für Punkt 2 und Punkt 3 wie bei Punkt 1.
48
M400 2-Leiter
30 748 779 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis