Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Warnungen Und Alarmen; Anzeige Von Warnungen - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 2(X)H
h
h
h
© 03/2023 Mettler-Toledo GmbH,CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Warnung Rg hoch
Warnung pH-Steilheit zu hoch
Warnung pH-Steilheit zu niedrig
Warnung pH-Offset zu hoch
Warnung pH-Offset zu niedrig
Alarme
Watchdog Time-Out
1)
Fehler Rg hoch
Fehler Rg niedrig
Fehler pH-Steilheit zu hoch
Fehler pH-Steilheit zu niedrig
Fehler pH-Offset zu hoch
Fehler pH-Offset zu niedrig
1) Entsprechend den Parametereinstellungen des Transmitters (Siehe Kapitel 7.7 „ISM/Sensoralarm".;
PFAD: Menü/Konfiguration/Alarm).
11.7

Anzeige von Warnungen und Alarmen

11.7.1

Anzeige von Warnungen

Warnungen werden durch ein Warnsymbol im oberen Balken der Anzeige anzeigt. Eine
Warnmeldung wird aufgezeichnet und kann über das Menü „Meldungen" ausgewählt werden
(PFAD: H \ISM \ Meldungen).
Hinweis: Der obere Balken blinkt, bis die Warnung quittiert wird. Sobald die Warnung quittiert
wurde, wird der obere Balken dauerhaft angezeigt. Siehe auch Kapitel 8.2 „Meldungen". Falls
unquittierte Warnungen oder Alarme vorliegen, wird der Transmitter-Bildschirm auch nach Ablauf
der Beleuchtungszeit nicht abgedunkelt oder abgeschaltet (siehe Kapitel 7.9 „Anzeige-Setup" auf
Seite 66).
Hinweis: Wenn für einen Kanal gleichzeitig ein Alarm und eine Warnung angezeigt werden
sollen, hat die Anzeige des Alarms Vorrang. Der Alarm wird im Menübildschirm oder auf
dem Startbildschirm angezeigt (siehe Kapitel 11.7 „Anzeige von Warnungen und Alarmen" auf
Seite 86), die Warnung hingegen wird nicht angezeigt.
Durch Drücken des oberen Balkens in der Menüansicht gelangen Sie zu den Meldungen.
In Kapitel 8.2 „Meldungen" finden Sie eine Beschreibung der Funktionen dieses Menüs.
Hinweis: Sie können die Erkennung bestimmter Warnungen aktivieren oder deaktivieren, indem
Sie die entsprechenden Alarme aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe auch Kapitel 7.7 „ISM/Sensor-
alarm".
pHGls Änderung > 3 (nur bei analog)
pH-Steilheit > 102 %
pH-Steilheit < 90 %
pH Nullpkt > mmmpH
pH Nullpkt < nnnpH
Beschreibung
SW/Systemfehler
pH Gls Res > 2000 MΩ (nur für analog)
pH Gls Res < 5 MΩ (nur für analog)
pH-Steilheit >103 %
pH-Steilheit < 80 %
pH Nullpkt. > xxx pH
pH Nullpkt. < yyy pH
86
M400 2-Leiter
30 748 779 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis