Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgänge - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 2(X)H
h
h
© 03/2023 Mettler-Toledo GmbH,CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Ist „Fest" ausgewählt, zeigt die dritte Zeile die zugehörige Temperatureinstellung an.
Bereich: − 40 bis 200 °C, Voreinstellung: 25 °C.
7.3
Analogausgänge
PFAD: H \ CONFIG \ Analogausgänge
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen
für die Analogausgänge.
Drücken Sie das Eingabefeld in der Einstellungszeile für Aout und wählen Sie das zu konfigurieren-
de Ausgangssignal durch Drücken der entsprechenden Schaltfläche („Nr. 1" für Ausgangs signal 1,
„Nr. 2" für Ausgangssignal 2 usw.). Drücken Sie die zugehörige Schaltfläche für die Kanal-
zuweisung (Kanal). Wählen Sie den Kanal, der mit dem Ausgangssignal verknüpft werden soll.
Drücken Sie die Schaltfläche für die Zuordnung des Messparameters (entsprechend dem
ausgewählten Kanal), der mit dem Ausgangssignal verknüpft werden soll.
Hinweis: Neben den Messwerten pH, O
mit dem Ausgangssignal verknüpft werden.
Wählen Sie den Bereich für das Ausgangssignal.
Um den Wert für das analoge Ausgangssignal bei Auftreten eines Alarms zu justieren, drücken
Sie das Eingabefeld in der Einstellungszeile für Alarm. „Aus" bedeutet, dass das Ausgangssignal
von keinem Alarm beeinflusst wird.
Hinweis: Es werden nicht nur die am zugewiesenen Kanal auftretenden Alarme berücksichtigt,
sondern alle am Transmitter auftretenden Alarme.
Der Wert für das Ausgangssignal bei Wechsel des Transmitters in den HOLD Modus kann
festgelegt werden. Zur Auswahl stehen entweder der letzte Wert (d. h. der Wert vor dem Wechsel
des Transmitters in den HOLD Modus) oder ein fester Wert.
Drücken Sie das Eingabefeld in der Einstellungszeile für den HOLD Modus und wählen Sie
den Wert. Bei Auswahl eines festen Werts zeigt der Transmitter ein zusätzliches Eingabefeld an.
Weitere Einstellungen können auf der nächsten Menüseite vorgenommen werden.
Der Aout Typ kann Normal sein. Der Bereich kann zwischen 4 und 20 mA liegen. Die Einstellung
Normal bietet eine lineare Skalierung zwischen den minimalen und maximalen Skalenendpunk-
ten und ist voreingestellt.
Drücken Sie die Schaltfläche des Min. Wertes, der dem Startpunkt des Bereichs des Analogaus-
gangs entspricht.
Drücken Sie die Schaltfläche des Max. Wertes, der dem Endpunkt des Bereichs des Analogaus-
gangs entspricht.
Je nach gewähltem Aout Typ können weitere Werte eingegeben werden.
, T usw. können auch die ISM-Werte DLI, TTM und ACT
2
59
M400 2-Leiter
30 748 779 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis