Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm/Reinigen; Alarm - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter Transmitter M400
© 03/08 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.5

Alarm/Reinigen

(PFAD: Menu/Configure/Alarm/Clean)
Rufen Sie den Konfigurationsmodus auf (siehe Abschnitt 8.1).
In diesem Menüpunkt können sie die Funktionen «Alarm» und «Reinigen» konfigurieren.
8.5.1

Alarm

Um «Setup Alarm» (Alarm einstellen) zu wählen, drücken Sie die Taste  oder , sodass
«Alarm» blinkt.
Gehen Sie mit den Tasten  und  zu «Use Relay #» (Relais # verwenden). Wählen Sie mit der
Taste  oder  das Relais, das für den Alarm verwendet werden soll und drücken Sie [ENTER].
Eines der folgenden Ereignisse kann als Alarm gemeldet werden:
1. Stromausfall
2. Softwarefehler
3. Rg Diagnostik – Widerstand der pH-Glasmembran (nur bei pH-Sensoren)
4. Rr Diagnostik – Widerstand der Bezugselektrode (nur bei pH-Sensoren)
Wenn eines dieser Ereignisse auf «Yes» gestellt ist, wird ein Alarmsignal ausgelöst, das
gewählte Relais wird aktiviert und eine Alarmmeldung wird gespeichert, wenn:
1. ein Stromausfall auftritt oder ein Ein- und Ausschalten erfolgte
2. die Software-Überwachung ein Reset durchführt
3. Rg liegt ausserhalb der Toleranz – z. B. zerbrochene Messelektrode (nur bei pH-Sensoren)
4. Rg liegt ausserhalb der Toleranz – z. B. zugesetzte oder verbrauchte Bezugselektrode (nur bei
pH-Sensoren)
Bei 1 und 2 wird die Alarmanzeige abgeschaltet, wenn die Alarmmeldung gelöscht wird. Sie
erscheint erneut, wenn der Strom weiterhin unterbrochen wird oder wenn die Überwachung das
System erneut zurücksetzt.
Nur bei pH-Sensoren
Bei 3 und 4 geht die Alarmanzeige aus, wenn die Meldung gelöscht wird und der Sensor
ausgetauscht oder repariert wurde, sodass die Werte Rg und Rr innerhalb des Toleranzbereichs
liegen. Wird die Rg- oder Rr-Meldung gelöscht und Rg oder Rr sind immer noch ausserhalb des
Toleranzbereichs, bleibt der Alarm eingeschaltet und die Meldung erscheint erneut. Der Rg- und
Rr-Alarm können abgeschaltet werden, indem Sie diesen Menüpunkt aufrufen und die Einstellung
für Rg-Diagnostik und/oder Rr-Diagnostik auf «No» (Nein) stellen. Die Meldung kann dann
gelöscht werden und die Alarmanzeige ist aus, auch wenn Rg oder Rr ausserhalb des
Toleranzbereichs liegen.
Jedes Alarmrelais kann entweder im Zustand «Normal» oder «Inverted» (Umgekehrt) konfiguriert
werden. Zusätzlich kann eine Ansprechzeit für die Aktivierung gewählt werden. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 8.4.
Wenn Stromausfall eingeschaltet ist, dann ist nur der Zustand «Inverted» (Umgekehrt) möglich,
der dann auch nicht geändert werden kann.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum Speichern der Änderungen
aufzurufen. Wählen Sie Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen. Wählen Sie Ja, um die
eingegebenen Werte als aktuelle Werte anzunehmen.
Transmitter Multiparameter M400
52 121 376
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis