Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Analoge Ausgänge Einstellen; Lese Analoge Ausgänge - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 2(X)H
h
© 03/2023 Mettler-Toledo GmbH,CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Td = 0 empfohlen.
Weitere Einstellungen können auf der nächsten Menüseite vorgenommen werden.
Die Anzeige zeigt die PID-Reglerkurve mit Eingabeschaltflächen für die Eckpunkte, den Sollwert
und die Proportionalgrenze für 100 %.
Drücken Sie die Schaltfläche CP, um das Menü für die Einstellung der Eckpunkte aufzurufen.
Seite 1 zeigt die Einstellungen für Eckpunkt-Untergrenze. Drücken Sie die entsprechende
Schaltfläche, um den Wert des Prozessparameters und des zugehörigen Ausgangssignals
in % zu ändern.
Blättern Sie auf Seite 2, wo die Einstellungen für Eckpunkt-Obergrenze angezeigt werden.
Drücken Sie die entsprechende Schaltfläche, um den Wert des Prozessparameters und des
zugehörigen Ausgangssignals in % zu ändern.
Drücken Sie die Schaltfläche SP, um das Menü für die Einstellung des Sollwerts und der Totzone
aufzurufen.
Drücken Sie die Schaltfläche Lim, um das Menü für die Justierung der oberen und unteren
Proportionalgrenzen aufzurufen und den Bereich zu bearbeiten, in dem eine Regelung
erforderlich ist.
7.13

Service

PFAD: H \ CONFIG \ Service
Dieses Menü ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Fehlersuche und bietet Diagnosefunktionen für
folgende Punkte: Analogausgänge einstellen, Analogausgänge lesen, Analogeingänge lesen,
OC einstellen, OC lesen, Digitaleingänge lesen, Speicher, Anzeige und Tastatur.
Wählen Sie über den Parameter System das zu diagnostizierende Element durch Drücken des
entsprechenden Feldes aus.
Wählen Sie über Kanal den Kanal für Diagnoseinformationen des Sensors. Dieses Menü wird
nur angezeigt, wenn ein Sensor angeschlossen ist.
Die vorgesehene Diagnosefunktion kann nun durch Drücken der Schaltfläche Diagnose
aufgerufen werden.
Hinweis: Die Funktion der Option Kanal hängt vom Sensortyp ab.
7.13.1
Analoge Ausgänge einstellen
Mit diesem Menü können Sie alle analogen Ausgänge auf einen beliebigen mA-Wert
innerhalb des Bereichs zwischen 0 und 22 mA einstellen. Verwenden Sie zur Justierung
des mA-Ausgangs s ignals die Schaltflächen „+" und „− ". Der Transmitter justiert die
Ausgangssignale gemäß der Messung und Konfiguration der analogen Ausgangssignale.
7.13.2
Lese analoge Ausgänge
Dieser Menüpunkt zeigt die mA-Werte der Analogausgänge an.
72
M400 2-Leiter
30 748 779 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis