Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen - Mettler Toledo M400 PA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400 PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 PA
h
h
© 06/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
10. Wenn ein Hardwarefehler aufgetreten ist (siehe Abschnitt 10.1 «Diagnose», PFAD: Menu/
Service/Diagnostics/O
11. Wenn der Leitfähigkeitssensor der Luft ausgesetzt ist (z.B. in einer leergelaufenen Rohrlei-
tung) (gilt nur für ISM-Leitfähigkeitssensoren)
12. Wenn die Zellkonstante (Multiplikator) ausserhalb des Toleranzbereichs liegt, d.h. zu stark
vom werksseitigen Justierwert abweicht (gilt nur für ISM-Leitfähigkeitssensoren)
13. Der Elektrolyt im Membrankörper erreicht einen Tiefstand, sodass die Verbindung zwischen
Kathode und Referenz unterbrochen ist. Sofortmassnahmen sind zu ergreifen und der
Membrankörper ist auszutauschen oder mit Elektrolyt aufzufüllen.
Bei 1 und 2 wird die Alarmanzeige abgeschaltet, wenn die Alarmmeldung gelöscht wird.
Sie erscheint erneut, wenn der Strom weiterhin unterbrochen wird oder wenn die Überwachung
(Watchdog) das System erneut zurücksetzt (Reset).
Nur bei pH-Sensoren
Bei 3 und 4 geht die Alarmanzeige aus, wenn die Meldung gelöscht wird und der Sensor ausge-
tauscht oder repariert wurde, sodass die Werte Rg und Rr innerhalb der Spezifikationen liegen.
Wird die Rg- oder Rr-Meldung gelöscht und Rg oder Rr liegen weiterhin ausserhalb der Spezifi-
kationen, bleibt der Alarm bestehen und die Meldung erscheint erneut. Der Rg- und Rr-Alarm
können abgeschaltet werden, indem Sie diesen Menüpunkt aufrufen und die Einstellung für Rg-
Diagnose und/oder Rr-Diagnose auf Nein stellen. Die Meldung kann dann gelöscht werden und
die Alarmanzeige ist aus, auch wenn Rg oder Rr ausserhalb des Toleranzbereichs liegen.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld «Änd. speichern?» aufzurufen. Wählen
Sie Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen. Wählen Sie Ja, um die eingegebenen Werte
als aktuelle Werte zu übernehmen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es weitere Alarmmeldungen gibt, die im Display angezeigt
werden. Informieren Sie sich im Abschnitt 14 «Fehlersuche» über die verschiedenen Listen mit
Warnungen und Alarmen.
8.3.2

Reinigen

In diesem Menüpunkt können sie die Funktion Reinigen konfigurieren für das Display.
Das Reinigungsintervall kann auf 0,000 bis 999,9 Stunden eingestellt werden. Die Einstellung 0
bedeutet, dass der Reinigungszyklus ausgeschaltet ist. Die Reinigungszeit kann von 0 bis 9999
Sekunden eingestellt werden und muss kleiner als das Reinigungsintervall sein.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld «Änd. speichern?» aufzurufen. Wählen
Sie Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukehren. Mit
Ja speichern Sie die Änderungen.
Hinweis: Die Funktion Reinigen ist auch über PA verfügbar.
optical) (nur für optische Sensoren)
2
79
Transmitter M400 PA
30 134 635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis