Arbeitsblatt zu AlinIQ Netzwerkkonnektivität für i-STAT
1A
- Die Konfiguration wird verwendet für: Mehrere Instrumente
Geben Sie einen Namen für die Konfiguration ein (maximal 53 Zeichen)
1D
Name der Konfiguration:
2A
2B
Wählen Sie entweder HTTP oder Socks
IP-Adresse und Port des Proxy-Servers eingeben
2C
Adresse des Proxy-Servers:
2D
Benutzername des Proxy-Servers:
2E
Passwort des Proxy-Servers:
Wenn eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk erforderlich ist, geben Sie bitte die folgenden
Informationen an
Geben Sie den Namen des WLAN-Netzwerks ein
3B
Netzwerkname (SSID):
Wenn eine Verbindung zu einem einzelnen Access Point erforderlich ist, geben Sie BSSID ein
3C
Verbindung zu einem bestimmten Access Point (BSSID) herstellen:
3D
Authentifizierungstyp:
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die persönliche Authentifizierung aus
PERSÖNLICH
Geben Sie die PSK-Passphrase (8 bis 63 Zeichen) oder den 64-stelligen HEX-Schlüssel ein
3E
Netzwerk-Sicherheitsschlüssel:
Wählen Sie entweder die Option Automatische (DHCP) oder Statische IP-Adresse.
3F
IP-Adressmodus:
Wenn die Option Statische IP-Adresse ausgewählt ist, geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
optionale Default Gateway ein.
3G
IP-Adresse:
3H
Subnetzmaske:
3I
Default Gateway:
Wählen Sie entweder die Option Automatische (DHCP) oder Statische IP-Adresse.
3J
DNS Server-Adressmodus:
Wenn die Option Statische IP-Adresse ausgewählt ist, wählen Sie die bevorzugte und die alternative DNS
3K
Bevorzugte DNS:
3L
Alternative DNS:
Wenn der Betrieb in einem einzelnen WLAN-Frequenzband erforderlich ist, wählen Sie eines der
Frequenzbänder aus
3M
WLAN-Frequenzbänder:
Arbeitsblatt Netzworkkonnektivität
- Verwendung eines Proxy-Servers für den Internetzugang
HTTP
Socks
3A
- WLAN-Verbindung
WPA Personal
WPA2 Personal
WPA2/WPA Personal
Automatisch (DHCP)
Statische IP-Adresse
Automatisch (DHCP)
Statische IP-Adresse
2,4 GHz
5 GHz
Art: 747180-02 Rev. A
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
Ja/nein
1 von 2
Port:
Revisionsdatum: 08-Nov-2017