264
Format
Eingabetyp
Scan-Maske
i-STAT Alinity — System Operations Manual
Legt das zur Dateneingabe verwendete Format fest. Sie können zwischen folgenden
Optionen auswählen:
Nur numerisch
Alphanumerisch
Legt fest, wie die Daten in das i‑STAT Alinity-Instrument eingegeben werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Scan und manuelle Eingabe erlauben
Nur Scan
Nur manuelle Eingabe
Mindestlänge
Höchstlänge
Barcode-Scaneinstellung, die es ermöglicht, die Auswahl bestimmter
Zeichenpositionen beizubehalten.
• Die erste Position (ganz links) ist Position 1.
• Das Scanmasken-Feld akzeptiert eine Eingabe der Zahlen 1-9, Kommata (,) und
Bindestrichen (-) zur Identifizierung der Scanmasken-Auswahl.
• Bei einem Barcode „abcdefghi1234567890" und Auswahlmuster „2,5-8,11-14"
wird der Barcode beispielsweise als „befgh2345" ausgewertet. Bei einem
Auswahlmuster „3-4" wäre der Barcode „cd".
• Durch ein Komma getrennte individuelle Positionsauswahlen wie „2,4,7,8,19"
können nicht dupliziert werden.
• In jedem Zahlenbereich muss die Startzahl kleiner sein als die Endzahl. „3-5" ist
beispielsweise ein gültiger Bereich, „5-3" jedoch nicht.
• Die Auswahlbereiche dürfen sich nicht überschneiden. Das Ende jedes
Zahlenbereichs muss kleiner sein als der Beginn des nächsten Zahlenbereichs.
„3-6,7-9" ist beispielsweise eine gültige Auswahl, „3-6,6-9" jedoch nicht.
• Eine Eingabe mehrerer aufeinanderfolgender Kommas oder Bindestriche ist
ungültig. Beispielsweise sind „2--5", „2-5,,7-10" und „2,-5" ungültige Bereiche.
Die Daten werden als Zahlen eingegeben.
Die Daten können als Zahlen oder
Buchstaben eingegeben werden.
Erlaubt Barcode-Scan oder manuelle
Dateneingabe.
Erlaubt nur Dateneingabe mittels Barcode-
Scan.
Erlaubt nur manuelle Dateneingabe.
Geben Sie die minimale erlaubte
Zeichenanzahl an.
Geben Sie die maximale erlaubte
Zeichenanzahl an.
Art: 746300-02 Rev. I
Rev. Date: 02-Nov-2022